Aprikose in Apfel mit Buchweizen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1019053
20. Jun 2011 09:27
Aprikose in Apfel mit Buchweizen
Ich habe gestern dieses Gläschen gekauft und mir dann zu Hause einmal die Zutatenliste angesehen.
Dieses Gläschen soll ja für den Getreide-Obst-Brei am nachmittag sein. Doch leider befinden sich gerade mal 5% Buchweizen darin. Ist das nciht viel zu wenig? So ist es doch keine vollwertige Mahlzeit.
Außerdem gehört in diesen Brei auch Öl...auch dieses vermisse ich hier.

Nun ncoh eine allgemeine Frage: Sollte ich auch die verschiedenen Getreidesorten nach und nach einführen? Also immer 4-5 Tage testen und dann etwas Neues geben?
HiPP-Elternservice
20. Jun 2011 14:55
Re: Aprikose in Apfel mit Buchweizen
Hallo,
Sie können sehr gut nachmittags als Zwischenmahlzeit unser HiPP Frucht & Getreide-Gläschen mit Buchweizen geben. Unsere Frucht- und Getreidegläschen enthalten im Durchschnitt etwa 10g Getreide. Unsere Erfahrung zeigt, dass diese Menge in der Regel ausreicht. Probieren Sie es einfach mal aus!

Der Ölzusatz bezieht sich auf die Empfehlungen zur Selbstzubereitung. Wenn Sie aber wollen, können Sie auch zum Gläschen noch einen Teelöffel hochwertiges Pflanzenöl zugeben, das ist jedoch nicht zwingend notwendig. Säuglinge sind durch die Milch und andere Beikost auch so gut mit Öl/Fett versorgt.

Bei den Getreidesorten können Sie nach Vorlieben abwechseln. So lernt Ihr Kleines unterschiedliche Geschmäcker kennen und akzeptieren. Das ist gut für ihr späteres Essverhalten.

Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...