Max. Hitze für vorab erwärmtes Essen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe mal eine Frage, und zwar:
Wir haben einen Thermo-Speisenbehälter und diesen habe ich heute zum ersten mal hergenommen da wir unterwegs keine Möglichkeit hatten den Mittagsbrei warm zu machen.
Ich habe den Brei zu Hause auf 50 Grad erwärmt, eingefüllt und dann mitgenommen. Nach 2 Stunden hatte der Brei dann noch ca. 40 Grad.
Nun wäre meine Frage auf wie viel Grad ich Hipp Menü Gläschen vorab maximal erwärmen kann/darf und dann warmhalten (machen wir ja nicht jeden Tag, nur alle paar Wochen mal, aber da ist es eben sehr praktisch) ohne dass es irgendwie schädlich ist? Mir ist klar dass die Vitamine kaputt gehen, aber da unser Kind sehr ausgewogen ernährt wird machen ihm die fehlenden Vitamine alle paar Wochen 1 x im Mittagsbrei vermutlich nichts.

Aber kann der Brei irgendwie schlecht werden ab einer gewissen Temperatur oder wenn er zu lange warmgehalten wird? Ich hätte ihn gerne bei ca. 80 Grad eingefüllt damit ich ihn ca. 4-6 Stunden (maximal!) warmhalten kann. Würde das gehen?
Und wenn ja, sollte ich dafür dann besser reine Gemüsegläschen nehmen oder könnens auch Menügläschen mit Fleisch sein?
Vielen herzlichen Dank!
Stefanie
ob Menüs oder Gemüse ist egal.
Die meisten Babys bekommen die Nahrung etwas erwärmt, dabei können sich die Geschmacksstoffe anders entfalten. Erwärmt heißt mundwarm, lauwarm das entspricht meist der Körpertemperatur (um die 37° C). Es kommt hier aber nicht auf das einzelne Grad an. Letztlich sollte der Brei einfach als „angenehm“ warm empfunden werden. Immer vorher noch einmal selbst probieren, nach Möglichkeit mit einem eigenen Löffel.
Bei Temperaturen von 80°C liegen uns keine Erfahrungswerte vor. Werden die Menüs und Gemüse zum Beispiel im Sommer im Auto über 40°C gelagert, können wir nach fünf Stunden keine Gewähr mehr für die Qualität übernehmen und raten diese Breie nicht mehr zu verwenden.
Das starke Erhitzen ist gar nicht notwendig. Es ist genauso gut möglich unsere HiPP Produkte unerwärmt zu reichen. Alle HiPP Gläschen (Menüs, Gemüse, Früchte etc.) und auch die Schalengerichte kommen verzehrsfertig in den Handel und können warm oder kalt (= Zimmertemperatur) gereicht werden.
Gerade im Sommer oder unterwegs ist das recht praktisch, wenn keine Möglichkeit zum Erwärmen besteht. Auch beim Zahnen bevorzugen manche Kinder nicht erwärmte Produkte.
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.