Tochter (7 Monate) ist nichts recht und verweigert!!

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1194188
17. Jun 2011 11:37
Tochter (7 Monate) ist nichts recht und verweigert!!
Hallo,

also langsam bin ich wirklich am Ende!

Meine Tochter (geb. 24.11.10) ist nur am meckern und schreien und das seit ca 2 Monaten.
Sie möchte nirgends liegen, nirgends spielen, nicht sitzen, nicht halb sitzen......nichtsss!!
Ich sitze den ganzen Tag neben ihr und spiele, nur dann ist sie ruhig! Kaum entferne ich mich mal kurz von ihr oder verlasse den Raum, kann ich bis 10 zählen und es geht los!!!
Seit wir mit der Beikost angefangen haben vor ca 2 Monaten wird es auch immer schlimmer!
Es lief noch nie gut, das essen lief immer mit gemäcker, steif machen und schreien ab! Anfangs hat sie Mittags wenigstens 100gr gegessen, dann wurde es mit biegen und brechen 50gr.!!!! Und seit gestern verweigert sie komplett mittags!!!
Obst isst hat sie sonst einigermaßen gegessen und Abends ihren Hirsebrei auch ohne Probleme! Den verschlingt sie quasi!!
Habe das Gemüse auch mit Obst verfeinert, zieht einfach nicht! Ich hab verschiedene Marken, selbst kochen, mischen mit Obst, Tee usw alles durch!! Nichts klappt, nur Abends der Hirsebrei da isst sie Abends ohne Probleme 200gr. Allerdings kommt sie seit sie den Abendbrei bekommt auch wieder schon um 00Uhr!!
Da habe ich probiert ihr Tee zu geben, weil sie evtl nur durst hatte! Nein sie will ihre Milch!!

Keiner hat einen Rat, egal ob Thema Beikost oder das sie nur am meckern und quängeln ist!!
Ich weis nicht mehr weiter!

Vielleicht haben ja sie einen Rat??

MFG
HiPP-Elternservice
17. Jun 2011 13:39
Re: Tochter (7 Monate) ist nichts recht und verweigert!!
Hallo,
ich kann gut verstehen, dass Ihre Nerven sehr strapaziert sind. Es ist bestimmt anstrengend, sein Baby den ganzen Tag zu bespielen und dann klappt einiges nicht so wie es sollte, besonders das Essen.

Sie schreiben, Ihre Kleine hat von Anfang an nie gut gegessen. Hat sie einmal eine schlechte Erfahrung gemacht? Dann braucht es Zeit bis diese vergessen ist und Ihr Schatz wieder Vertrauen findet. Hier passt es gut rein, dass Sie so sehr anhänglich ist und es nicht mag, wenn die Mama nicht mehr da ist.
Beweisen Sie ihr immer wieder, dass Mama in der Nähe ist und sie sich auf Mama verlassen kann. Dieses Gefühl der Geborgenheit ist sehr wichtig für Säuglinge.
Wir sind hier jedoch nicht die Experten beim Thema „Verhalten“. Hier würde ich Ihnen raten Ihre Situation einmal im HiPP Elternforum: von Eltern zu Eltern zu schildern. Bestimmt gibt es Eltern mit ähnlicher Erfahrung, die Ihnen Tipps geben können.

Zum Essen fällt mir ein, dass es ja durchaus klappt. Zumindest mit dem Hirsebrei am Abend. Also scheint Ihre Kleine ohne Schwierigkeiten Schlucken zu können. Das ist schon mal wichtig.
Versuchen Sie mittags mal folgendes: Nehmen Sie auch hier den beliebten Hirsebrei und mischen Sie etwas Gemüse unter. Zunächst nur wenige Löffelchen und wenn das klappt dann immer mehr Gemüse und weniger Hirsebrei. Ich kann mir gut vorstellen, dass Sie Ihre Tochter so an das Gemüse und letztlich Menü aus Gemüse und Fleische gewöhnen können. Auch wenn das Geduld braucht, aber es lohnt sich.

Wenn sie ablehnt oder nicht weiter essen mag, machen Sie ohne großes Aufheben eine Pause und versuchen Sie es später noch einmal. Machen Sie sich ruhig den Hunger zum Gehilfen.

Das mit den Getränken können Sie ganz gelassen angehen. Erst wenn zwei komplette feste Mahlzeiten gereicht werden und dadurch Milch wegfällt, wird das Trinken wichtiger.

Ich wünsche Ihnen viele mütterliches Durchhaltevermögen! Mit Liebe und Konsequenz erreichen sie Beide bestimmt Fortschritte.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1194188
21. Jun 2011 13:13
Re: Tochter (7 Monate) ist nichts recht und verweigert!!
Also das ich ihrene Hirsebrei ihr Mittags mit Gemüse mische hatte ich auch schon ausprobiert und es jetzt nochmal probiert!!
Es klappt nach wie vor nicht, auch nicht mit der Pause, gut zureden und und und!!!
:roll:
HiPP-Elternservice
21. Jun 2011 15:20
Re: Tochter (7 Monate) ist nichts recht und verweigert!!
Hallo,
das braucht seine Zeit. Es kann ein-zwei Wochen oder noch länger dauern bis ein Baby sich an etwas Neues" "gewöhnt.
Konsequentes immer wieder anbieten führt erfahrungsgemäß zum Ziel.
Machen Sie sich den Hunger mit zum Gehilfen.

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1190262
23. Jun 2011 17:23
Re: Tochter (7 Monate) ist nichts recht und verweigert!!
dein brief hört sich sehr, sehr verzweifelt an. gibt es niemanden, der dich entlasten und unterstützen kann? einfach generell im alltag? oft ist auch die eigene anspannung schuld, wenn das verhalten der kleinen anstrengend ist. du erwartest - wenn auch unbewußt - theater und diese gefühle spiegelt das baby und verhält sich aus unwohlsein genau so, wie man es nicht gebrauchen kann. ich kann nur empfehlen: hol´dir unterstützung, vielleicht auch von offiziellen stellen. oder wie wäre es mit einer mutter-kind-kur? zum abschalten und entspannen?
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...