hirse,reis oder kartoffeln

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
habe eien frage meien kleine ist jetzt 8 monate und ißt seid dem 5 monat beikost .wir sind auch schon bei stückiger kost.
jetzt meine Frage ich möchte ihr gern auch gekochten hirse oder reis geben an stelle von kartoffel in der mittagsmahlzeit . ist das möglich und welche mengen gibt man da??

prinzipiell sind natürlich auch andere Beilagen als Kartoffeln in der Babyernährung möglich.
Beim selber kochen sind wir jedoch nicht die „Experten“. Tipps zur Selbstzubereitung finden Sie in Infos und Broschüren vom Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund (FKE) www.fke-do.de, da werden Sie sicher fündig.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
ich koche auch für meine Tochter und habe mir das Buch "Die besten Breie für Ihr Baby" gekauft. In dem Buch sind Monat für Monat Breivorschläge, auch mit Reis, Hirse,.... . Das Buch kann ich nur empfehlen, ist auf dem neuesten Stand bezüglich Ernährung bei Babies. Das Buch bekommst Du z. B. bei Amazon und kostet ca. 10,00 €.
liebe Grüße, Melanie
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.