Allergie

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1198143
15. Jun 2011 20:10
Allergie
Hallo liebes Hipp-Team,

unser kleiner Schatz bekommt seit der 6. Woche HA Nahrung. Mittlerweile die 1-er Milch.

Jetzt hat uns der Kinderarzt empfohlen, diese Milch auch weiterhin zu geben und mit Vollmilch erst zu starten, wenn er ein Jahr alt ist.

Wir sind jetzt seit Ende Mai mit Breikost dabei - allerdings schafft er noch kein ganzes Glas Kartoffel-Gemüse-Fleisch und daher gibt's noch Milch danach.

Jetzt meine Fragen:

1. Können wir trotzdem schon den Abendbrei ersetzen, auch wenn er noch kein ganzes Glas mittags schafft oder sollen wir noch warten bis er es schafft.

2. Laut Kinderarzt sollen wir auf Getreide, Sesam und Sellerie aufgrund Allergie komplett verzichten. Welche Gläschen darf ich dann abends oder generell geben ??? Vor allen Dingen sollen wir ja auch die Milchprodukte wohl weglassen - so verstehe ich es jedenfalls, wenn wir mit Vollmilch erst starten dürfen, wenn er ein Jahr alt ist.

Unser Plan sieht aktuell wie folgt aus:

ca. 07.30 Uhr 200 ml HA 1
ca. 11.00 Uhr 200 ml HA 1
ca. 13.00 Uhr 1/2 Glas Gemüse-Kartoffel-Rind und
100 ml HA 1
ca. 16.00 Uhr 100 - 200 ml HA 1
ca. 19.00 Uhr 150 - 200 ml HA 1

Vielleicht könnt ihr mir ein paar hilfreiche Tipps geben, dass wir weiterhin die Beikost ohne Probleme geben können.

Vielen Dank schonmal im voraus.

Grüße,
Martina & Nevio
HiPP-Elternservice
16. Jun 2011 11:38
Re: Allergie
Liebe Martina,
wenn Ihr Kleiner in etwa eine Portion am Mittag schafft und alles verträgt und den Löffel gut annimmt, können Sie auch schon am Abend eine Löffelmahlzeit reichen.

Ihr Kinderarzt hat Ihnen die Empfehlung gegeben, u.a. auf Vollmilch und Getreide im ersten Jahr zu verzichten.
Bitte fragen Sie bei ihm nochmal nach, ob er hierbei jegliches „Getreide“ meint. Ich kann mir gut vorstellen, dass Ihr Kleiner zum Beispiel Reis, Mais oder auch Buchweizen oder vielleicht auch Hafer bekommen darf.
Denn Getreide spielt in der Ernährung im ersten Jahr eine wichtige Rolle. Der Abendbrei oder auch der Obst-Getreide-Brei am Nachmittag sind beide getreidehaltig.

Sesam verwenden wir in unseren Babyprodukten nicht als Zutat. Sellerie ist in wenigen Produkten enthalten, das können Sie aber immer an der Zutatenliste auf dem Etikett erkennen.
Am besten Sie wenden sich noch per E-Mail an unseren Elternservice: http://www.hipp.de/index.php?id=603
Dort senden wir Ihnen gerne unsere Liste zur Ernährung bei Allergien und Unverträglichkeiten zu.

Auch bei der Milch würde ich noch einmal beim Kinderarzt nachhaken. Dass Kuhmilch/Vollmilch im ersten Jahr als Trinkmilch nicht in Frage kommt ist klar, das ist auch bei Kindern ohne Allergien die Empfehlung. Aber wie sieht es mit einer herkömmlichen Säuglingsmilch aus? Gut möglich, dass Sie im Laufe des zweiten Halbjahres keine HA-Nahrung mehr reichen müssen, sondern eine herkömmliche Säuglingsmilch füttern dürfen.

Alles Gute für Sie und Nevio!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...