Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
aus hygienischen Gründen empfehlen wir nicht, die Menü- bzw. Gemüsegläschen wieder zu erwärmen oder über einen längeren Zeitraum warm zu halten.
Sobald das Gläschen einmal geöffnet ist, können Bakterien - sei es aus der Luft oder durch einen Löffel der ins Produkt taucht evtl. noch mit dem Speichel des Babys oder der Mutter, Vater etc. - ins Produkt gelangen. Und Bakterien vermehren sich gerade bei "handwarmen" Temperaturen sehr schnell, auch der Nitratgehalt kann beim Warmhalten und/oder Wiedererwärmen ansteigen. Babys Organismus reagiert auf solche Einflüsse viel empfindlicher als Erwachsene.
Wir empfehlen deshalb, dem frisch geöffneten Gläschen die Menge zu entnehmen, die Ihr Junge für eine Mahlzeit braucht, den Rest bitte verschlossen im Kühlschrank bis zum nächsten Tag bzw. nach Angabe auf der Packung im Kühlschrank aufbewahren oder selbst in der Erwachsenenküche verbrauchen.
Schafft Ihr Kleiner vor Müdigkeit noch keine ganze Portion, erwärmen Sie besser zunächst nut eine kleine Menge. Zum Beispiel in einem leeren, sauberen Babygläschen oder uaf einem Tellerchen.
Mein Tipp: Am besten klappt das Füttern wenn Babys ausgeschlafen und fit sind. Also nach einem kleinen Schläfchen.
Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.