zu viel trinken,gibts das ?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

danke schon mal
LG
wie alt ist denn der kleine Till? Und was und wie viel trinkt er denn? Am besten Sie beschrieben mir kurz den Speisplan Ihres Sohnes.
Bis dahin liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
also till ist knapp 7 monate und sein speiseplan sieht so aus (zur zeit)
er trinkt mogens gegen 6-7 uhr 250ml milch dann gegen 8-9uhr nochmal ca 90-120ml milch
dann gibts um 10-11 uhr gemüse/fleisch/kartoffel brei mit bischen apfelsaft drin.
gegen 14 uhr obst/getreide brei ca 100ml obst und EL getreide mit wasser angemischt(nach gefühl)
um 17 uhr gibts hirse brei mit 250ml milch/wasser (1:1)angemischt
ja und dazwischen trinkt er immer nur wasser und das sind fast 500ml am tag,ich mach ihm immer morgens seine flasche voll und abends ist sie bis auf ein schluck leer...wie gesagt,seine pampi ist wirklich super voll alle knappe stunde. gut jetzt ist es gestern nicht ganz so heiß gewesen, da hat er etwas weniger getrunken aber gepinkelt hat er trotzdem so viel. er hat die letzten wochen auch schon super durchgeschlafen und jetzt wird er gegen 4 so unruhig das ich aufstehe und ihm auch die pampi wechsel und er dann erst ruhig weiter schläft und die platzt auch schon auf am bündchen weil einfach nix mehr rein geht. er hat aber sonst keiner "beschwerden" oder so, also keine bauchschmerzen oä.
nur wenn ich das eben so bei anderen mamis höre das ihre kinder nur mit mühe und not was trinken, kommt es mir eben seltsam vor bei uns. soll ich ihm vielleicht weniger geben? aber er greift ja alleine zu einer flasche und wenn er sie nicht bekommt, weint er und gibt erst ruhe wenn er was getrunken hat.
LG
Danke, jetzt kann ich mir ein Bild machen.
Zunächst einmal haben Sie da Recht, Sie können sich freuen, dass Till so gerne zusätzliche Flüssigkeit zu sich nimmt. Das ist sonst bei vielen Eltern ein „großes Thema“.
Und wer viel trinkt, pinkelt viel in die Windel. Das ist normal.
Insgesamt ist die Menge viel, aber so in Ordnung. Milch und Getränke zusammengerechnet, kommt Till auf etwa 750 ml am Tag.
Die Empfehlung für dieser Alter ist 400 ml.
Mein Tipp: die zweite kleine Flasche Milch morgens braucht Ihr Sohn jetzt nicht mehr. Er ist auch so gut mit Milch versorgt.
Till kann als Zwischenmahlzeit zum Überbrücken bis zum Mittag etwas Früchte, oder Früchte plus was zu Knabbern bekommen.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
die 2te milch ersetzen durch obst, ist das dann nich zu viel zucker? war jetzt am überlegen ihm einfach ein stückchen kohlrabi/gurke/avocado oder so zu geben und hoffen das er dann bis zum mittag durchhällt.meine zahnärztin hat mir davon abgeraten vormittags schon zucker zu geben und in obst ist ja zucker...wäre das denn auch okay so,bin ir bei den rohen gemüse sachen immer bischen unsicher ob er das so essen darf in dem alter,sprich aber eigentlich nix gegen oder...

im ersten Jahr würde mit rohem Gemüse oder auch Obst noch eher vorsichtig sein. Da sist meist nicht so gut verträglich und kann auch Allergien begünstigen.
Eine klassische Zwischemahlzeit ist Fruchtpürre in diesem Alter.
Und ja, es enthält natürlicherweise Fruchtzucker. Aber auch Gemüse enthält "Zucker". Obst und Gemüse oder auch Getreide sind nun mal Lieferanten für Kohlenhydrate und eben auch "natürliche Zucker".
Bei ausreichender Mundhygiene vom ersten Zähnchen an - da kann Ihnen bestimmt Ihre Zahnärztin was zu sagen - ist gegen ein Fruchtgläschen überhaupt nichts einzuwenden.
Schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.