Gläschen mit Pute oder Huhn

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Maus ist jetzt fast 5 1/2 Monate alt und seit 21.5. bekommt sie mittags Beikost. Angefangen haben wir hier mit reinen Karotten und reinen Pastinaken. Nach einer Woche gab es dann Karotten mit Kartoffeln oder Pastinaken mit Kartoffeln (Kürbis mochte sie gar nicht). Heute gab es das erste Menü mit Fleisch (Karotte Kartoffel Bio-Rind) und sie hat glatt das ganze Gläschen verputzt!!!!!!!!!!!! Sie war ganz aufgeregt und es hat ihr sichtlich super geschmeckt. Meine Frage ist jetzt, kann ich ihr auch Gläschen mit Pute, Huhn oder Fisch geben???? Eine Freundin meinte das ihre Hebamme anriet auf Huhn, Pute und Fisch zu verzichten, scheinbar wegen dem Eiweiss??!!!???? Was nun? Weiter würde ich gerne wissen ob ich ihr Spaghetti Bolognese reichen kann? Da sind ja immerhin Tomaten, Zwiebeln und Oregano enthalten, das kam bis jetzt noch in keinem Gläschen vor......oder sollte ich damit noch warten????
Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen.
schön, dass es so gut klappt mit der ersten Löffelkost.
Da Ihre Maus das neue Essen gut verträgt, dürfen Sie nun ganz nach Belieben verschiedene Menüs (Pute, Hühnchen, Bolognese etc. ) anbieten, so lernt Ihr Kleines bereits früh verschiedene Geschmacksrichtungen kennen und akzeptieren. Das ist gut für ihr späteres Essverhalten.
Sie können dabei jeweils dem Alter entsprechend auf unser komplettes Sortiment zurückgreifen. Unsere Babykost und Menüs haben wir an die jeweiligen Entwicklungen und Bedürfnisse des Babys ausgerichtet und werden erfahrungsgemäß sehr gut vertragen.
Viel Freude beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich finde es wirklich klasse, das man sich an das Hipp-Team wenden kann. Das schmeckt ihr alles prima. Jetzt dachte ich, ich könnte abends Brei einführen, bin mir aber total unsicher ob das soviel Sinn macht! Seit kurzem will sie nachmittags keine Flasche mehr. Sie lehnt sie völlig ab. Nur mit Obst in der Milch wird die Flasche angenommen. Mit der Abendflasche haben wir jedoch kein Problem. Sie schläft mit nach der letzten Flasche (HA1) auch ihre 10 bis 11 Stunden durch. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich nicht besser erst die Flasche am Nachmittag ersetzten sollte (mit Obst-Getreide-Brei). Allerdings kommt sie dann nicht auf ihre 400-500ml Milch am Tag. Mit viel Glück bekommen wir dann vielleicht 300 - 350 ml zusammen

da haben Sie Recht, es sollten schon noch 400-500 ml Milch im Plan sein.
Mein Vorschlag: Wenn Ihre Kleine abends das Fläschchen so gerne und gut trinkt, können Sie den Milchbrei zunächst zu einer anderen Tageszeit anbieten z.B. nachmittags. Und einen Monat später können Sie den Milchbrei auf den Abend verschieben und nachmittags den milchfreien Getreide-Obst-Brei einführen.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.