Trinken

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

romaschka2010
7. Jun 2011 10:19
Trinken
Hallo liebes Hipp Team!

Ich bin total verzweifelt das mein Sohn nichts trink. Er ist jetzt fast 10 Monate. Er bekommt seine Milchflasche nur noch morgens und Abends das wären zusammen an Flüssigkeit ca. 280 ml. Tags über mit der Beikost klappt das jetzt super.
6:00 uhr Milch
10:00 Bircher Müsli mit Obst
13:00 selbst gekochtes
16:00 Obst, Kekse...
18:00 Milchbrei
20:30 Flasche und zu den Mahlzeiten bekomme ich einfach keinen Tee, wasser, saftschorle nix in ihn.....und jetzt bei dem wetter müssen die doch viel trinken.

Er nimmt nur etwas mit dem Löffel an, ich habe schon alle Becher, Schnabeltaschen, Flaschen, Sauger, Strohhalm wirklich alles durch und auch alle getränke. Wie schaffe ich ihm das Trinken beizubringen....??? :?
HiPP-Elternservice
7. Jun 2011 14:07
Re: Trinken
Hallo,
Sie müssen nicht verzweifelt sein. Das Trinken wird Ihr Sohn ganz gewiss noch erlernen. Gehen Sie es gelassen an, auch bei sommerlichem Wetter. Wenn Ihr Junge nur wenig bzw. keine zusätzliche Flüssigkeit zu sich nehmen mag, kann das daran liegen, dass er schlicht und einfach keinen Durst hat. Ist er durstig, wird er auch gerne was annehmen. Grundsätzlich können nicht nur Getränke und Milch, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen.

Beim Trinken würde ich den Blick in die Windel vorschlagen. Ist diese gut nass, der Urin hellgelb und die Windel ab und an voll mit weichem Stuhl, dann bekommt Ihr Junge genug Flüssigkeit.

Generell ist es so, dass Babys dann auch mehr trinken, wenn sie durstig sind. Ansonsten trinken sie wenig, weil kein Bedarf da ist.

Gehen Sie das Trinken gelassen an, vielleicht klappt es dann schon von Haus aus besser. Das ist meistens so, wenn der Druck weg ist. Und trinken Sie selbst wie selbstverständlich vor Ihrem Sohn. Sie sind ein Vorbild, er wird Ihr Verhalten abschauen.

Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
DLiana
8. Jun 2011 17:39
Re: Trinken
Hallo alle mit einander,
meine Tochter wird jetzt morgen 5 monate alt und seit einem monat nimmt sie jetzt die flasche.seit gute 2 wochen stille ich sie abends auch nicht mehr und sie schläft so gut wie durch, sie nimmt sogar seit 5 tagen den schnuller.
aber sie will nicht wirklich trinken es sind so ca.20 ml am tag was sie trinkt,ich kann es ihr aber nur vor dem essen geben,weil sie ansonsten gar nichts trinken.jetzt gib ich ihr seit gestern 40 ml karottensaft in die flasche und das 3 mal am tag.
Reicht das?? :|
HiPP-Elternservice
9. Jun 2011 11:08
Re: Trinken
Hallo,
das brauchen Sie gar nicht, den Karottensaft in die Flasche geben. Der Saft ist eher wie eine Beikost zu sehen denn als Durstlöscher. Durstlöscher sind Wasser, Tee oder verdünnte Säfte.

Sehen Sie das zusätzliche Trinken doch mal ganz gelassen. Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über Milchnahrungen. Die Milch, die Ihr Mädchen noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei.

Üblicherweise wird die zusätzliche Flüssigkeit erst wichtig wird, wenn zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen.

Beim Trinken würde ich den Blick in die Windel vorschlagen. Ist diese gut nass, der Urin hellgelb und die Windel ab und an voll mit weichem Stuhl, dann bekommt Ihr Kind genug Flüssigkeit.

Generell ist es so, dass Babys dann auch mehr trinken, wenn sie durstig sind. Ansonsten trinken sie einfach wenig oder gar nichts zusätzlich.

Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...