Nachmittag

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
hab nochmal eine Frage.
nach dem Mittagsgläschen ersetzt man ja normalerweise das Abendfläschchen.
Da meine Kleine aber ca. 12 Stunden durchschläft möchte ich das Abendfläschchen erst mal nei behalten und lieber mit dem nachmittagsgläschen weiter machen.
was gebe ich meiner Tochter da am besten? Nur Obst? ist das ausreichend?
Ist es schlimm, wenn man das Abend fläschchen beibehält und es nicht ersetzt?
Kann ich nachmittags auch Griesbrei geben?
Und es heißt ja immer, dass man pro Monat eine Mahlzeit ersetzt. Kann ich das auch schneller machen? Oder überfordere ich die Kleine dann?
Danke schon im Vorraus
lassen Sie Ihrer Kleinen immer ausreichend Zeit sich an eine Beikost zu gewöhnen. Üblicherweise wird Monat pro Monat eine weitere Milch durch feste Kost ersetzt. Aber es kommt hier nicht auf Tage an. Entscheidend sind vielmehr die Reife und das Interesse.
Klappt es mit dem Mittagsbrei gut und wird in etwa eine Portion geschafft, kann wahlweise am Nachmittag mit dem Obst-Getreide-Brei oder am Abend mit den Milchbrei weitergemacht werden.
Da Ihre Tochter mit der Milch abends so zufrieden ist, spricht überhaupt nichts dagegen, dabei zu bleiben. Sollten Sie in Zukunft merken, dass sie ihr nicht ausreicht, können Sie dann immer noch auf das Gute-Nacht-Fläschchen umsteigen oder einen Milchbrei löffeln.
Nachmittags ist eine milchfreie Mahlzeit wie der Obst-Getreide-Brei üblich. Diesen gibt es fertig im Gläschen oder Sie können ihn selbst zubereiten mit Getreideflocken (Getreidebreien) und Fruchtmus.
Wenn Ihr Mädchen dann mal Zähnchen hat oder mehr Übung im Kauen, können es auch Reiswaffeln, Zwieback, Kekse, Dinkelstangen sein, die Sie kombiniert mit weichen Obststückchen oder Früchtebrei anbieten. Auch so kann Obst & Getreide aussehen.
Viele schöne Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.