essen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine tochter 11 monate und 1 woche bekommt folgendes zu essen:
morgens gegen 6-7 uhr eine flasche , trinkt 200 ml
10 uhr überbrückung bis zum mittag obst oder brot
13 uhr menügläschen ab 8 monat
16 uhr obst getreide gläschen
zwischendurch kecks oder hipp frucht riegel
19 uhr hafer apfel brei
19.30 uhr bettzeit
sie wird die nacht immer noch 1 mal wach. hatte vom 6monat -9 monat durchgeschlafen.
habe schon versucht, die nachtflasche mit dem pulver zu reduzieren ( 230 ml wasser und 3 löffel anstatt 7 löffel pulver)
kann es sein, dass sie tagsüber mehr brauch, weil sie nachts eine flasche will?
habs schon mit wasser und tee versucht. das will sie aber nicht.
was könnte ich verändern?
lg
schnetti
Ja, Sie sehen das genau richtig.
Ihre Kleine wächst und gedeiht und hat dementsprechend auch mehr Bedarf. Generell darf Ihre Kleine tagsüber bei jeder Mahlzeit so viel essen wie sie möchte. Sie dürfen jetzt auch schon zu den großen Menüs ab dem 12. Monat gehen. Nach dem Mittagessen darf es noch etwas Obst als Dessert geben.
Je fester die Nahrung wird umso bedeutsamer sind nun auch die Getränke. Insbesondere abends vor dem Zähne putzen und Bettgehen. Vielleicht ist es ja der Durst, warum sie sich nachts meldet, aber aus Gewohnheit die Milchflasche trinkt.
Wenn Ihre Tochter am Tag ausreichend isst und trinkt, braucht sie die Milch in der Nacht nicht mehr. Und Sie wissen genau, dass es kein Hunger sein kann. Denken Sie immer daran, am Tag darf Ihre Kleine so viel essen bis sie satt ist. Die Nacht ist nicht zur Nahrungsaufnahme geeignet, sondern zum Schlafen gedacht.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.