Mittagsbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1011690
1. Jun 2011 13:28
Mittagsbrei
Mein Sohn ist jetzt 5 1/2 Monate und litt sehr unter 3 Monatskolliken.Er ist schon immer sehr quengelig.Sein Essenspaln sieht wie folgt aus
7Uhr: 180-200 ml
10 Uhr: 115_145ml habe aber das Gefühl er iist dann noch nicht satt, ist beim Trinken sehr hektisch und bricht dann mit quängeln ab
12:30 ist dann schon sehr sehr Hungrig,ist mit Pause fast ein Ganzes Gläschen, ein vietel bleibt übrig,hat aber meiner Meinung nach Hunger.
Dann lege ich ihn zum Mittagsschlaf,wenn er dann schläft im höchtfall eine Stunde.Meistens wird er dann schon mit tierischen hunger gegen 14:30 Uhr wach.
16 Uhr 165-200ml trinkt aber sehr hektisch weil großen hunger
19Uhr 180-235ml geht dann ins Bett. Er ist auch oft müde und immer sehr quengelig. Was mache ich falsch haben Sie einen Tipp oder liegt das immer noch an den Monatskolliken. Nach dem Essen wird er meisten müde schläft 1/2 Stunden wird wach spielt 1/2 Stunde und wird dann wieder müde und ist dann richtig hungrig.
HiPP-Elternservice
1. Jun 2011 14:23
Re: Mittagsbrei
Hallo,

Sie haben da ja offensichtlich ein richtig hungriges, kleines Kerlchen!

Sie machen es genau richtig, wenn Sie Ihren Sohn so viel trinken bzw. essen lassen, bis er satt ist. Ein gesundes Kind weiß ganz genau, wie viel es benötigt. Sie schreiben, dass er häufig schon sehr hungrig ist und dann vor lauter Hunger zu hektisch zum Essen oder Trinken ist. Geben Sie ihm seine Mahlzeit dann ruhig schon früher, damit der Hunger noch nicht ganz so groß ist.

Schaffen Sie sich für das Füttern eine ruhige Atmosphäre, in der weder Spielzeug noch Radio oder Fernseher stören. Unruhigen Kinder hilft es außerdem, wenn der Tagesablauf insgesamt sehr ruhig ist und jeder Tag möglichst gleich abläuft. Versuchen Sie auch selber möglichst ruhig zu bleiben, denn die Ruhe überträgt sich auf Ihr Kind.

Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...