Ernährungsplan 12 Monate...

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Junge ist 12Monate alt...
8 Uhr: Eine Scheibe Brot und Hipp Kindermilch
11 Uhr: Milchbrei
15 Uhr: Getreide Obst Brei und ein bisschen Obst
18 Uhr: Menü ab 1 Jahr oder bald von unserem warmen Abendessen etwas...
Und dann habe ich noch 2 Fragen:
Es gibt gar keine neuen Milchbreie mehr ab 1 Jahr. Was kann man stattdessen geben???
Das gleiche Problem ist auch mit dem GOB...
Was kann ich stattdessen geben?
Gibt es sonst noch irgendwelche Verbesserungsvorschläge???
Ach so, und er trinkt nur den Hipp Fenchel Tee mit Apfel...
Freue mich schon auf die Antwort...
Liebe Grüße
Enrico und Enricos Mama


der Speiseplan ist prima.
Getreide & Milch sind in diesem Alter ein guter Start in den Tag.
Das kann ein Milchbrei, ein Müesli oder das klassische Frühstück aus Brot und einer Tasse Milch sein.
Fürs Müesli sind unsere reinen Bio-Getreidebreie (grüne Packungseinfärbung) ideal. Einfach mit Milch oder Joghurt zusammenmischen und nach Belieben mit Früchten verfeinern.
Wenn Ihr Sohn Übung im Kauen hat, können es zwischendurch Reiswaffeln, Zwieback, Kekse, Dinkelstangen… sein, die Sie kombiniert mit weichen Obststückchen oder Früchtebrei anbieten. Auch so kann Obst & Getreide aussehen.
Zum Ende des ersten Jahres können Sie je nach Reife und Interesse Ihres Kleinen einen Übergang zum Familientisch schaffen. Am besten Sie kombinieren zunächst die gewohnte Kost mit einigen Häppchen aus der eigenen Küche. Weiche Gemüsestücke, Nudeln, Kartoffeln, nicht oder wenig gewürzt, können Sie zum Beispiel auf einem Tellerchen reichen. Ihr Kleiner kann mit den Händchen oder einem Löffel dann selbst zugreifen.
Alles Gute für Enrico!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.