Feste Nahrung ab 9. Monat?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1031227
27. Mai 2011 16:11
Feste Nahrung ab 9. Monat?
Liebes Ernährungsteam

Meine Tochter lutscht mit Hingabe an einem Stück Brötchen, verschluckt sich
dabei auch nicht. Dient aber eher der Beschäftigung als der Nahrungs-
aufnahme. Zähne hat sie auch noch nicht.
Frage: Kann sie trotzdem als Speise ein Toast mit Aufstrich haben und zu welcher Tageszeit? Die Gläschen ab dem 8. Monat werden meist verweigert,
weil zu stückig. Hätte noch eine Frage zu ihrem Ernährungsfahrplan.
Aktuell trinkt sie morgens so um 9 Uhr 150-200 ml Premilch, ca 13 Uhr
Gläschen Menü 190gr (nicht tgl Fleisch) mit 1TL Rapsöl, ca 16 Uhr 50-100ml
Premilch und ein HIPP Früchtefreund und ab ca 19 Uhr Reisbrei mit 100gr
Reisflocken/12,5 gr Milchpulver und 100 ml H2O mit halben Obstglas, also
ca 80 gr. Trinken tut sie dazwischen etwa 150 ml Schorle. Ich finde, sie entwickelt
sich gut, bin aber etwas verunsichert, da in Bekanntenkreis andere Kinder
viel mehr bekommen.
Vielen Dank schon mal im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen
HiPP-Elternservice
27. Mai 2011 17:22
Re: Feste Nahrung ab 9. Monat?
Hallo,
in diesem Alter kann Ihre Kleine nun auch langsam an die Brotmahlzeit herangeführt werden. Das kann je nach Appetit oder Familienvorlieben, morgens und/oder abends sein.
Achten Sie darauf, dass sie auch weiterhin Milch dazu bekommt.

Der Speiseplan ist ausgewogen, alles bestens. Bei den Mengen dürfen Sie so viel anbieten wie Ihre Tochter mag. Lassen Sie sich nicht verunsichern. Jedes Kind hat unterschiedlichen Appetit und Bedarf.
Ist Ihr Mädchen satt und zufrieden, ist die Windel nass und ab und zu voll und entwickelt sie sich gut, dann zeigt Ihnen das, dass sie alles bekommt was sie braucht.

Mein Tipp: Damit Ihre Tochter sich an die stückige Kost gewöhnen kann, mischen Sie löffelweise stückige Nahrung unter den pürierten Brei. Wenn das gut klappt, können sie die Menge nach und nach steigern. Oder zerdrücken Sie die Stückchen vorher mit der Gabel. Nimmt Ihre Tochter den Brei so an, können Sie dann immer mehr Stückchen belassen. Auf diese Weise gelingt es gewiss Ihre Kleine an die Stückchen zu gewöhnen.
Denn stückige Nahrung zu akzeptieren ist Voraussetzung dafür, dass Kauen einmal selbstverständlich wird. Und das ist eine wichtige Voraussetzung für die Zahngesundheit und Sprachentwicklung.

Ein schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...