Guten Nachtbrei auch für den Tag/Gläschen in den Kühlschrank

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Ich wollte mal fragen ob man den Guten Nachtbrei auch tagsüber füttern kann oder ob man doch lieber auf die anderen Breie aus dem Hipp Sortiment zurück greifen sollte?
Natürlich bezieht sich die Frage auch auf umgekehrte Weiße.
Dann wollte ich mal noch fragen ob man die Gläschen im Sommer lieber in dem Kühlschrank aufbewahren sollte?
Wir haben eine Dachgeschosswohnung, die im Sommer sehr warm wird.
ich kaufe zwar immer nur einen kleinen Vorrat der für eine Woche reicht aber ich bin mir trotzdem nicht so sicher ob das Essen nicht vielleicht doch verderben könnte.Vorallen halt auch die Menü`s im Becher oder auch das leckere Kompott,.usw.
LG Kathrin und Mia

Sie dürfen Mia die Gute-Nacht-Breie gerne auch zu einer anderen Tageszeit anbieten. Das gilt auch für die anderen Milchbreie, Menüs…
Die Beikostmahlzeiten (Rhythmus und auch die Anzahl) können jederzeit den Bedürfnissen des Kindes oder dem Tagesablauf der Familie angepasst werden. Hauptsache innerhalb des Tages ist die Ernährung ausgewogen.
Generell sollten unsere Produkte bei Zimmertemperatur gelagert werden. Erreichen Sie anhaltende Temperaturen über 40 Grad in Ihrer Wohnung? Dann ist es besser, unsere Produkte im Kühlschrank aufzubewahren. Denn unsere Produkte sind nicht für die längere Lagerung bei Temperaturen über 40 Grad haltbar gemacht.
Ab einer Lagerzeit von 5 Stunden bei Temperaturen über 40 Grad können wir keine Garantie mehr dafür geben, dass die Produkte einwandfrei sind und empfehlen, die Produkte nicht mehr fürs Baby zu verwenden.
Aber meist findet sich in der Wohnung ein Raum wo es nicht ganz „so heiß“ ist oder es reicht aus die Produkte in einem dunklen Schrank zu lagern (also nicht gerade auf der Fensterbank…).
Überprüfen Sie generell immer die Gläschen nach dem Öffnen ("knack") auf Geschmack oder sichtbaren Verderb.
Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.