Gute Nacht Breie zu flüssig bei angegebenen Mengen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße
Steffi & Luzie
es ist in Ordnung den Brei so zuzubereiten, dass er eine ideale, angenehm zu fütternde Konsistenz ergibt. Da die Esslöffel häufig leicht unterschiedliche Größen haben, zählt da auch Ihre Erfahrung. Sie merken selbst recht schnell, mit welcher Menge der Brei die ideale, angenehm zu fütternde Konsistenz erhält.
Wichtig ist, dass Sie Sie für die Zubereitung immer einen frischen Löffel verwenden und bei Überprüfung der Temperatur mit einem extra Löffel kosten. Denn sonst kann der Brei schnell flüssig werden. Enzyme, die bei jedem Menschen im Speichel enthalten sind, beeinflussen die Beschaffenheit der Produkte. Die Speichelenzyme spalten die natürliche Stärke im Brei in kleinere Bestandteile. Dadurch kann die Stärke nicht mehr binden und das Produkt wird flüssig. Wie viele Enzyme im Speichel enthalten sind, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Natürliche Stärken sind auch empfindlich gegenüber zu hoher Temperatur. Deshalb ist es wichtig, dass das Wasser gut abgekühlt ist, optimal ist eine Temperatur von 50°C.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.