Menüs ab 15. Monat - warum weniger Inhalt als früher?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.878238
25. Mai 2011 22:24
Menüs ab 15. Monat - warum weniger Inhalt als früher?
Guten Tag,

mir ist heute aufgefallen, dass die schon im neuen Design produzierten Menüs ab dem 15. Monat nur noch 250g statt wie früher 275g enthalten.
Warum wurde die Menge reduziert? Kostet das Produkt pro 100g eigentlich immer noch gleich viel wie früher - oder wurde zwar die Menge reduziert, aber der Verkaufspreis nicht?
Schade jedenfalls - alle meine 3 Kinder haben in dem Alter pro Mahlzeit im Mimimum 275g verdrückt und wären whs. mit weniger nicht zufrieden (gewesen).
Liebe Grüsse und danke für Ihr Statement.
HiPP-Elternservice
26. Mai 2011 11:19
Re: Menüs ab 15. Monat - warum weniger Inhalt als früher?
Hallo,

ich kann gut verstehen, dass die Portionsverkleinerung der HiPP Menüs ab 15. Monat Sie überrascht.

Alle herzhaften Kleinkindprodukte ab 1 Jahr von HiPP im Glas und in der Herzschale haben seit Anfang April 2011 eine einheitliche Portionsgröße von 250g bekommen. Das betrifft auch die Menüs ab 15. Monat. Aus Erfahrung wissen wir, dass diese Mahlzeitengröße von Kindern in diesem Alter gut geschafft wird.
Zusätzlich haben wir für diese Altersgruppe neue Produkte eingeführt sowie Verbesserungen bei einem Teil der bisherigen Rezepturen vorgenommen.

Mit diesen Veränderungen haben sich bei den Menüs ab 15. Monat auch die Preise pro 100 g erhöht. Ich versichere Ihnen, das ist eine Maßnahme, die wir nur ungern ergreifen. Leider lassen jedoch die in jüngster Zeit stark angestiegenen Kosten für qualitativ hochwertige Rohstoffe keine andere Preisgestaltung zu.

Bei HiPP steht die hohe Qualität der verwendeten Rohstoffe und der angebotenen Produkte an erster Stelle. Aufwändige Auswahlverfahren und Kontrollen garantieren, dass diese strengen Qualitätsanforderungen eingehalten werden. Nur so können wir auch weiterhin die hohe Qualität und Sicherheit der Produkte aus dem Hause HiPP sicherstellen.

Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...