Baby lehnt Milchmahlzeit ab

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Sie haben mir bereits vor einiger Zeit bez. des oben genannten Betreffs helfen können. Nachdem mein mittlerweile knapp 9 Monate alter Sohn nach vollem Stillen sämtliche Beikostmahlzeiten gut angenommen hat, sind wir bei der Frühstücksmahlzeit wieder beim alten Leid angelangt.

Bisher hat er keine klassische Folgemilch, sondern ausschließlich das Guten Morgen Fläschchen angenommen. Seit einer Woche verweigert er auch diese komplett. Er lehnt die Flasche, den Trinklernbecher, die Tasse komplett ab. Auch Combiotik spuckt er wieder aus.
Meine Hebamme äußerte, dass wahrscheinlich die Zeit gekommen sei, dass er keine Milch mehr möchte, ich solle mit dem Morgen-Müsli anfangen und Wasser reichen. Was halten Sie davon? Ist er dann nicht unterversorgt? Er erhält abends noch einen Milchbrei.
Ich freue mich auf einen Rat und verbleibe mit besten Grüßen
Elfencat*

P.S.: Das Guten Morgen Fläschchen ist seit einer Woche weder in HH noch in Köln erhältlich. Woran liegt das?
super, dass Ihr Sohn die Beikost so gut angenommen hat.
Im Beikostalter tritt bei den Kindern häufig eine Phase auf, in der sie die Milchflasche verweigern. Diese Phase geht aber in der Regel bald wieder vorüber, so dass Sie es immer wieder mit der Milch probieren sollten. Denn auch im Kleinkindalter ist es für die Calciumversorgung wichtig, dass Ihr Sohn gerne Milch trinkt. Vielleicht findet Ihr Kleiner die Milch wieder interessanter, wenn Sie diese mit etwas Obstmus verfeinert in einem schönen bunten Becher anbieten?
Bis Ihr Sohn die Milch wieder annimmt, können Sie zum Frühstück einen Milch-Getreide-Brei wie z.B. HiPP Guten Morgen Bircher-Müesli anbieten. Mit zwei Milchbreien am Tag wird Ihr Sohn auch mit genügend Milch versorgt. Wichtig ist, dass Sie Ihrem Söhnchen dann zu jeder Mahlzeit etwas zu trinken wie Wasser oder Tee anbieten.
Wir liefern das Guten-Morgen-Fläschchen ohne Verzögerung an die Zentralläger des Handels aus. Deshalb kann ich mir nicht erklären, warum Sie das Guten-Morgen-Fläschchen seit einer Woche nicht mehr gefunden haben. Sie können das Guten-Morgen-Fläschchen auf jeden Fall in unserem Online-Shop bestellen.
Herzlicher Gruß an Sie und Ihren Kleinen!
Ihr HiPP Expertenteam
vielen Dank für Ihre Antwort. Leider verweigert er auch das Bircher-Müsli als Milchbrei, auch den Hipp Hirsebrei als Milchbrei lehnt er ebenfalls ab. Sobald er die Folgemilch "riecht", geht der Mund fest zu.
Heute Morgen habe ich als quasi letzte Waffe den Hipp- Kindergrießmilchbrei gefüttert und siehe da, das Schleusentor hat sich mit leicht vernehmbarer Begeisterung geöffnet. Besser als Nichts und immerhin eine Versorgung mit Milch.

Viele Grüße und danke nochmal,
Elfencat*
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.