Ernährung 1 Jahr

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.980483
24. Mai 2011 11:17
Ernährung 1 Jahr
meine tochter wird in einer woche ein jahr und essen ist grosses drama!sie würde alles essen,was ich esse,aber hipp gläschen findet sie doof!ich serviere ihr essen auf schönen tellern,wie mein essen auch,hab auch alles versucht,aber sie spuckt es aus,wirft den kopf nach hinten und weint!was kann ich tun?
HiPP-Elternservice
25. Mai 2011 11:05
Re: Ernährung 1 Jahr
Hallo,

Ihre Kleine ist jetzt in einem Alter, in dem die Kinder anfangen sich für die Familienkost zu interessieren. Sie wollen genauso essen wie die „Großen“ und zeigen das wie Ihre Kleine auch ganz deutlich.

Die Kinder wollen selber essen und drehen sich weg oder weinen, wenn sie gefüttert werden sollen. Alleine essen muss natürlich erst noch geübt werden, Sie können Ihrer Tochter aber schon jetzt einen eigenen Löffel in die Hand drücken. Dann kann Sie mitlöffeln und Sie können sie nachfüttern. Kennen Sie schon unsere neuen Kleinkindprodukte für 1-3 Jahre? Diese werden in einer Herzschale angeboten, aus der Ihre Kleine selber mitlöffeln könnte.

Sie dürfen Ihre Kleine jetzt auch gerne langsam am Familienessen teilhaben lassen. Achten Sie einfach darauf, dass die Speisen auch für ein KIeinkind gut verträglich sind. Kleinkinder sind keine kleine Erwachsenen, daher sollte man bei der Auswahl folgendes beachten: Lebensmittel mit Verschluckrisiko, wie z.B. rohe Karotten am Stück, kleine harte Beeren oder Nüsse sollen Kleinkinder nicht angeboten werden. Diese Art von Lebensmitteln sollte immer geraspelt oder gerieben verwendet werden. Hygienisch bedenkliche Lebensmittel wie z.B. rohe Wurst & rohe Fleischwaren sind für Kleinkinder nicht geeignet. Dasselbe gilt für stark gesalzene, scharf oder intensiv gewürzte Produkte. Achten Sie bei Verwendung von rohem Gemüse darauf, dass Sie dieses aus hygienischen Gründen immer gut waschen oder wenn möglich geschält anbieten.

Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...