baby mag keine gläschen mehr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine kleine ist 8,5 monate und mag momentan einfach keine gläschen mehr essen!in der früh und am abend bekommt sie ihre flasche,mittag und nachmittag beikost. nach 3-4 löffel (die ich ihr fast reinzwängen muss) ist schluss.kaum halte ich ihr brot hin,geht der mund soooo weit auf.... das geht jetzt schon ca 2 wochen so.sie isst wirklich NUR brot!ich kann sie doch nicht mit brot "großziehen",bin echt schon verzweifelt...!
danke anna mit vanessa
Ihre Kleine ist jetzt offensichtlich sehr neugierig auf „richtiges“ Essen. Gefüttert werden erscheint den Kindern dann häufig langweilig, sie möchten alles selber machen! Das ist in dem Alter aber natürlich noch nicht richtig möglich, und die Beikostmahlzeiten wie das Menü am Mittag sowie der Obst-Getreide-Brei am Abend liefern wichtige Nährstoffe, die über einen längeren Zeitraum nicht fehlen sollten.
Gerne können Sie Ihrer Tochter morgens einige mundgerechte Brotstücke geben, die sie mit den Fingern essen kann. Bleiben Sie mittags bei der Beikost und bieten nicht das derzeit beliebtere Brot an. Bei den Breimahlzeiten können Sie Ihrer Tochter einen eigenen Löffel in die Hand drücken. So kann sie selber mithelfen und ist beschäftigt, während Sie nachfüttern können.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
vanessa macht aber bei den gläschen einfach nicht den mund auf,und ich kann ihr das essen doch nicht reinzwängen.erst dachte ich sie mag die ab 8.monats gläschen éinfach noch nicht,doch auch bei den anderen gläsern streikt sie.und irgendwann nach viel gebrüll gebe ich ihr dann eben brot-sie muss doch etwas essen!!
danke
das stimmt, reinzwängen sollten Sie Ihrer Tochter das Essen nicht. Aber bieten Sie die verschiedenen Breie konsequent zu den jeweiligen Mahlzeiten an. Isst Ihre Tochter nichts oder wenig, weichen Sie nicht auf das beliebtere Brot aus, sondern beenden die Mahlzeit und bieten später noch einmal den Brei an.
Kennt Vanessa schon die Gläschen ab 8. Monat? Die Stückigkeit sowie die neuen Sorten bringen mehr Abwechslung in den Speiseplan. Vielleicht ist Vanessa interessierter, wenn Sie den Brei von einem schönen bunten Teller füttern?
Die Mahlzeiten Ihrer Tochter sollten weiterhin babygerecht sein. Brot in großen Mengen ist für Ihre Kleine noch nicht gut geeignet, denn Brot enthält viel Salz. Es sollte daher im ersten Lebensjahr zunächst nur in kleinen Mengen, z.B. einige mundgerechte Stückchen zum Frühstück in Kombination mit der Milchnahrung, angeboten werden.
Haben Sie viel Geduld mit Ihrer Kleinen, bestimmt wird Vanessa die Breie bald wieder annehmen!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.