MEIN KIND VERWEIGERT DIE BEIKOST

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1081429
14. Mai 2011 13:09
MEIN KIND VERWEIGERT DIE BEIKOST
UNSERE TOCHTER IST 5 MONATE ALT UND HAT SEIT GEBURT PROBLEME MIT DER VERDAUUUNG; IST DA EINFACH SEHR EMPFINDLICH: SIE HATTE AUCH SCHON ZWEI MAGEN-DARM-INFEKTE: MIT 4 Monaten habe ich begonnen, beizufüttern, es hat überhaupt nicht funktioniert. habe dann auf rat der kinderärztin 10 tage pausiert und es nun wieder probiert. sie spuckt mir alles entgegen, dreht den kopf zur seite und weint. sie bekommt sonst pre ha milch. ich bin wirklich etwas verzweifelt, man soll doch z.bsp. alle getreidesorten bis zum 6. monat einführen, um allergien vorzubeugen und da ist sie durch meinen mann recht vorbelastet - aber sie nimmt nicht mal möhrchen - was soll ich machen? habe auf rat anderer eltern auch banane probiert, weils ebenfalls süß ist - geht genuso wenig. Ich bin dankbar über jeden tipp - vielen dank!
HiPP-Elternservice
16. Mai 2011 12:51
Re: MEIN KIND VERWEIGERT DIE BEIKOST
Hallo,

wenn Ihre Kleine noch nicht bereit ist für die Beikost, können Sie ohne Bedenken noch etwas warten. Die Empfehlungen lauten im Zeiraum zwischen 4 und 6 Monaten mit der Beikost zu beginnen. Aktuelle Studien haben gezeigt, dass die Beikosteinführung in diesem Zeitraum auch im Hinblick auf die Vorbeugung von Allergien am besten ist. Sie und Ihre kleine Tochter haben also noch Zeit und können ohne Sorgen nochmal eine Pause von z.B. 2 Wochen machen.

Wenn Sie dann wieder starten, wählen Sie einen Zeitpunkt, zu dem Ihre Tochter ausgeschlafen und munter ist. Wenn ein Baby müde ist, hat es wenig Lust etwas Neues auszuprobieren. Wenn der Hunger schon zu groß ist, so dass Ihr Baby keine Geduld für den Löffel hat, nützt es manchmal vorher ein wenig zu stillen bzw. Milchnahrung zu geben.

Vielleicht hilft es, es zunächst mit einigen Löffelchen Säuglingsnahrung zu probieren, damit Ihre Kleine sich an den Löffel gewöhnen kann. Verwenden Sie einen schmalen flachen und nur leicht gewölbten Plastiklöffel. Auch kann es helfen den Löffel oder ein Fingerchen mit ganz wenig Brei zu bestreichen, damit Ihr Baby den Geschmack des Gemüses selbst erforschen kann.

Bleiben Sie vor allem konsequent und versuchen es geduldig immer wieder. Wenn Ihre Tochter den Gemüsebrei nach ein paar Löffelchen ablehnt, nicht sofort die Milch geben, sondern einfach eine kurze Pause machen und noch mal versuchen.

Alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...