Abends zu müde für Brei!

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1073862
7. Mai 2011 14:54
Abends zu müde für Brei!
Hallo nochmal!

Mein Sohn Benjamin ist nun 5 Monate alt. Mittags klappt es sehr gut mit dem Brei, er ißt bereits ein ganzes Gläschen. Nur das Obst danach mag er nicht wirklich.
Abends bekam er erst den Gute Nacht Brei Banane Zwieback, doch das war jedes Mal ein Kampf. Ich hatte dann die Vermutung, er mag ihn nicht. Wir haben dann das Gute Nacht Gläschen Karotte Mais probiert und er fand es total lecker (hat ein halbes Glas gegessen). Seit ein paar Tagen ist er abends aber immer so müde, dass er kaum ein halbes Glas schafft, geschweige denn die Milch hinterher. Somit ist er natürlich schon sehr früh wieder hungrig. Nun habe ich überlegt, die Abendmahlzeit auf den Nachmittag zu verschieben. Das kann man doch vorrübergehend machen, oder?
Ich hatte ihm auch 3 Tage schon mal Obst-Getreide-Brei am Nachmittag gegeben. Zimmerwarm mochte er ihn nicht. Also hab ich ihn in der Mikrowelle etwas erwärmt und dann mochte er ihn. Die Früchte am Mittag erwärme ich auch kurz, damit sie nicht kalt sind. Spricht da etwas dagegen?
Mit dem Obst-Getreide-Brei haben wir allerdings wieder aufgehört, da er Stuhlgangsprobleme bekommen hat und ich nicht weiß, ob es daran gelegen hat. Er hatte 2 Tage aber auch Spaghetti Bolognese, was er sehr mochte. Danach hat er aber Blähungen und sehr harten Stuhl bekommen. Hab dann gesehen, dass ja Gewürze und Zwiebeln enthalten sind... Ich dachte, so etwas gehört nicht in Babykost??? Ist auch bei den Schinkennudeln ab 6. Monat drin.
Benjamin trinkt momentan viel Tee, bis zu 400 - 500 ml tgl.
Mein Mann hat Fencheltee ab 4. Monat gekauft. Da ist ja Glucosesirup drin... Doch ich finde es nirgens, ob hier im Hipp-Shop oder im Geschäft. Kann es sein, dass sie den Tee aus dem Sortiment genommen haben? Ich möchte ihn nicht mehr nehmen, gebe dann lieber den ab der 1. Woche. Hatte mich beim Durchstöbern nur gewundert.

Danke
Alexana
HiPP-Elternservice
9. Mai 2011 11:14
Re: Abends zu müde für Brei!
Liebe Alexana,
schön, dass Ihr Schatz die Beikost so gut annimmt. Und auch mit dem Obst wird es noch klappen. Manche Babys empfinden es zunächst als etwas säuerlich. Aber geduldiges Anbieten, überzeugt früher oder später immer. Sie können alle Breie etwas erwärmt reichen, wenn Ihr Benjamin das lieber mag. Da spricht nichts dagegen.

Es kommt gerne vor, dass Kinder am Abend zunächst noch zu müde für den Löffel sind. Das Löffeln ist anstrengender als Saugen. Sie können den Milchbrei zunächst auch am Nachmittag anbieten und am Abend dann ein Fläschchen reichen. In den nächsten Wochen können Sie den Milchbrei auf den Abend verlegen und am Nachmittag dann wieder einen milchfreien Obst-Getreide-Brei füttern.

Ich denke nicht, dass es an den sehr geringen Mengen Gewürzen und Zwiebeln lag, warum Ihr kleiner Blähungen und harten Stuhl bekommen hat. Diese werden erfahrungsgemäß sehr gut vertragen. Ansonsten gibt es viele andere HiPP Menüs nach dem 4. Monat ohne diese Zutaten. Bei jeder neuen Beikost kann es zu einer Gewöhnungsphase kommen, die der Darm braucht, um sich an die neue Nahrung anzupassen. Getreide oder Obst und Gemüse bringen nun ja auch noch Ballaststoffe mit, die gerne ein Bauchgrummeln verursachen können. Die Verdauung lernt aber mit der Kost umzugehen. Erfahrungsgemäß passt sich die Verdauung schnell an die neuen Anforderungen an. Lassen Sie sich immer genug Zeit beim Füttern. Auch ein Bäuerchen schon mal während der Mahlzeit befreit den Bauch.

Letztes Jahr haben wir unser HiPP Tee-Sortiment umgestellt. Die Instant-Tees (Fenchel-Tee, Apfel-Melissen-Tee, Früchte-Tee, Waldfrüchte-Tee) bieten wir mit einer verbesserten Rezeptur ab dem 8. Monat an. Deshalb finden Sie den gekauften Tee nicht mehr in unserem Shop oder nur mehr in vereinzelten Geschäften.

Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...