Passt das so?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
nachdem mein Sohn auf biegen und brechen seine Flaschen verweigert, wollte ich Sie fragen, ob sein "Speiseplan" so in Ordnung ist:
Früh 8Uhr : 100ml 1erMilch verrührt mit Schmelzflocken als Brei mit nem 1/4 Glas Obst
Mittags 12.15h: Menü-Gläschen (Sonntags mit Lachs, sonst mit Fleisch, 1mal nur Gemüse), als Nachtisch 1 Glas Joghurt mit Früchten
Zischenmahlzeit 15h: Frucht und Getreide (komplettes Glas)
Abends 17:45h: Grießbrei mit dem restlichen Obst von früh
natürlich trinkt Phillipp über den Tag verteilt Tee, ca 200ml. Mehr krieg ich leider nicht in ihn rein..


Normalerweise schläft mein Spatz nachts relativ durch, außer er robbt sich im Bett soweit nach oben, dass er mim Kopf anstösst...^^
Er schläft immer bis 5 / 5.30h durch und dann hol ich ihn zu mir ins Bett bis um 7Uhr.
Für Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar...

Liebe Grüße aus dem verregnetem Ingolstadt...
Julia mit Phillipp
der Speiseplan von Phillipp sieht gut aus! Und dass er nachts durchschläft, zeigt Ihnen, dass Sie alles richtig machen!
Probieren Sie es morgens auch immer wieder mit der Milch zum Trinken, in der Regel ist die Ablehnung des Fläschchens immer nur eine Phase, die wieder vorübergeht. Bald kann Ihr Kleiner auch lernen, aus dem Becher zu trinken. Häufig hilft es dann auch, die Milch vorübergehend etwas zu „verfeinern“, z.B. mit einem Löffelchen Obst oder Gemüse.
Das Thema Trinken gehen Sie genau richtig an. Sie bieten Ihrem Sohn zwischendurch und nach den Mahlzeiten etwas zu trinken an, und er bestimmt wie viel er trinken möchte. So lange die Windeln ausreichend nass und hell gefärbt sind und der Stuhl eine breiige Konsistenz hat, wird Ihr Söhnchen ausreichend mit Flüssigkeit versorgt!
Liebe Grüße aus dem ebenfalls regnerischen und kalten Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.