Essensplan

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.877479
18. Mai 2010 16:49
Essensplan
Hallo liebes Hipp-Team,

ich habe zwar hier schon einige Beiträgr zum Essensplan entdeckt, muss aber trotzdem noch mal was fragen...
mein Sohn ist jetz ein halbes Jahr alt und hat folgenden Essensplan:

Morgens Stillen und je nach dem wann er wach wird, vormittags nochmal stillen.

Mittags ( so 12.00 Uhr rum.. ) Gemüse-Kartoffel-Brei, evtl. mit Fleisch, als Nachtisch Obst.
( schafft ca. 125 gr. bis 150 gr. Gemüse )

Nachmittags habe ich gerade mit Obst-Getreide Brei angefangen, danach stille ich noch oder aber gebe die Milchflasche mit 1er Milch.( so ca. 15.00-15.30 Uhr )

Abends gibt es Grießbrei ( die mit Folgemilch )so ca. 18:30 Uhr, und vorm Schlafen gehen ( so ca. 19:30 )gibt es noch die Milchflasche mit 1er Milch, meist trinkt er davon so 100 ml. Nachts schläft er durch.

Zwischendurch trinkt er etwas Fencheltee ( den mit Traubenzucker ). Er ist eher schlank!

Ist das so O.K.? Oder sollte zwischen Abendbrei und Milchflasche mehr Zeit sein? Ist die 1er Milch O.K., oder wäre die Pre weiterhin besser? Und ab wann könnte er mal etwas Joghurt ( z.b. Fruchtzwerge oder ähnliches ) bekommen? Und ab wann kann man ihm mal eine Dinkelstange zum probieren geben? ( Es sind noch keine Zähne durch ) . Er hat bisher alles gut vertragen.
Ab wann muss man das Wasser nicht mehr abkochen und ab wann kann man normale Milch verwenden?
Vielen Dank vorab

Gruß
Flocke ;)
HiPP-Elternservice
19. Mai 2010 13:41
Re: Essensplan
Liebe Flocke,

schön, dass Sie schon hilfreiche Beiträge in unserem Forum gefunden haben. Gerne beantworte ich Ihre noch offenen Fragen!

Der Ernährungsplan Ihres Sohnes ist sehr gut! Mittags können Sie ruhig regelmäßig einen Brei mit Fleisch anbieten, am besten 5-7-mal in der Woche, damit Ihr Kleiner gut mit Eisen versorgt wird.

Wenn Sie nun die Nachmittagsmahlzeit weiter aufbauen, könnten Sie Milchbrei am Abend etwas später geben. Sie werden sehen, so ist das Milchfläschchen am Abend bald gar nicht mehr notwendig. Stattdessen können Sie Ihrem Söhnchen vor dem Zubettgehen etwas zu trinken wie Wasser oder Tee anbieten, damit er nachts keinen Durst bekommt. Bis dahin ist die 1er Milch bestens.

Ich empfehle Ihnen Ihrem Baby nur Lebensmittel anzubieten, die babygerecht sind. Sie erkennen diese Lebensmittel immer daran, dass sie eine Altersangabe haben. Alle anderen Lebensmittel müssen die strengen Vorgaben, wie z.B. das Produkt zusammengesetzt ist, nicht einhalten. Normale Joghurts oder Quarkspeisen sind in ihrer ursprünglichen Zusammensetzung für Babys nicht geeignet. Sie enthalten vor allem zu viel Eiweiß und das Mineralstoffverhältnis ist nicht an die kindlichen Bedürfnisse angepasst.

Ab dem 7. Monat bieten wir Produkte mit Joghurt oder Quark („Frucht & Joghurt“ und „Früchte-Duett“) speziell für Säuglinge und Kleinkinder an. Wir achten bereits bei der Entwicklung dieser Gläschen darauf, dass die Gesamtrezeptur von dem unreifen Verdauungssystem eines Babys vertragen wird. Diese dürfen Sie Ihrem Baby nun gerne ohne Bedenken anbieten.

Sobald Ihr Sohn an stückige Kost gewöhnt ist, können Sie ihm auch etwas zu Knabbern zwischendurch geben. Bleiben Sie immer dabei, wenn Ihr Kleiner diese isst, damit Sie sehen können wie er damit umgeht. Achten Sie auch hier auf die Altersangabe auf den Produkten. Unser Baby Zwieback und der Baby Keks eignen sich ab dem 6. Monat prima zum Zerbröseln und können so mit etwas Obstmus oder Saft als Brei gereicht werden. Ab dem 8. Monat gibt es zusätzlich den Kinder Keks sowie die Kinder Reiswaffeln. Alle unsere Knabberprodukte finden Sie hier: http://www.hipp.de/index.php?id=216

Wir empfehlen das Wasser zur Zubereitung des Milchfläschchens generell immer abzukochen, solange Sie eine Milchnahrung verwenden. So werden hygienische Aspekte am besten berücksichtigt.

Kuhmilch enthält keinen bedarfsgerechten Eiweißgehalt und auch nicht die wichtigen Mineralstoffe und Vitamine in ausreichender Menge. Deshalb wird empfohlen Kuhmilch im ersten Lebensjahr nicht als reine Trinknahrung zu geben. Als Zutat in einer Beikostmahlzeit, also in einem Gläschen wie HiPP Frucht & Joghurt oder im Milchbrei ist Kuhmilch sinnvoll und auch für die Babyernährung vorgesehen.

Liebe Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...