Nochmal Frage zum Ernährungsplan!!

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Betty782
20. Apr 2011 12:13
Nochmal Frage zum Ernährungsplan!!
Hallo liebes Hipp - Team!
Ist der Ernährungsplan von unseren 7,5 Monate alten Sohn so in Ordnung!!

6.30 Uhr Hipp Bio Combiotik 1
10.30 Uhr Hipp Bio Combiotik 1 (war bis vor kurzen nicht so), da hat er bis um 8.30 Uhr geschlafen und dann seine Flasche bekommen, aber zur Zeit um 6.30 Uhr!!
12.30 - 13 Uhr Mittagsmenü
16-16.30 Uhr Milchbrei zum Selberanrühren (z. Zt. Erdbeer Probiotik) oder GOB
19.30 - 20.15 Uhr Gute Nacht Brei!!

Warum sollte man nicht mehr als 1x Milch Getreide Mahlzeit und 1x GOB am Tag geben. Was hat das für einen Hintergrund??

Mein Sohn trinkt auch keinen Tee, Wasser sondern nur die Getränke mit Mineralwasser oder Bio-Tee gemischt. Ist das schlimm, muss ich mir da Sorgen machen?? Ich habe Angst, dass seine Zähne irgendwann zum Faulen anfangen!!

Danke
Bettina Hoffmann
HiPP-Elternservice
21. Apr 2011 08:43
Re: Nochmal Frage zum Ernährungsplan!!
Liebe Frau Hoffmann,

der Ernährungsplan gefällt mir recht gut. Nur bei der Nachmittagsmahlzeit empfehle ich Ihnen jeden Tag einen milchfreien Getreide-Obst-Brei zu füttern. Im Rahmen eines ausgewogenen Beikostplans wird als dritte Beikostmahlzeit der Getreide-Obst-Brei empfohlen. Denn neben Milch und Milchbrei sind auch die anderen Mahlzeiten wichtig, um den Bedarf Ihres Sohnes an Vitaminen und Mineralstoffen zu decken.

Wenn Sie Saft verdünnen bzw. direkt die verdünnten Getränke wählen, diese Schorle nur zum Durstlöschen anbieten und nicht zum Dauernuckeln am Fläschchen, spricht nichts gegen eine Fruchtschorle. Wenn erste Zähnchen da sind, sollten diese vom ersten Tag an gepflegt werden.

Sonnige Grüße und ein fröhliches Osterfest!
Ihr HiPP Expertenteam
Betty782
21. Apr 2011 09:57
Re: Nochmal Frage zum Ernährungsplan!!
Vielen lieben Dank!

Dann wird Leon in Zukunft den GOB am Nachmittag bekommen. Wann kann ich dann diesen Erdbeer Milchbrei geben??

Bettina Hoffmann
HiPP-Elternservice
21. Apr 2011 15:53
Re: Nochmal Frage zum Ernährungsplan!!
Hallo nochmal,

den Milchbrei Erdbeere können Sie am Abend geben, alternativ zum HiPP Bio-Milchbrei Gute Nacht.

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Betty782
26. Apr 2011 09:41
Re: Nochmal Frage zum Ernährungsplan!!
An was kann es denn liegen, dass Leon nicht mehr durchschläft. Er verlangt zwischen 2-4 Uhr nochmal 235 ml 1 er Milch! Dafür fällt die um 6.30 Uhr weg. Kann es daran liegen, dass er vielleicht von der 1 er Milch nicht mehr so gesättigt wird, da er sich jetzt mehr bewegt?? Soll ich dann mal lieber auf die 2 er Nahrung umsteigen? An dem Brei kann es ja nicht liegen, den bekommt er schon seit längerem und da hat er ja auch durchgeschlafen. Den Gute Nacht Brei rühre ich ja auch mit der 1 er Milch an!!

Danke nochmal
Bettina Hoffmann
HiPP-Elternservice
26. Apr 2011 12:05
Re: Nochmal Frage zum Ernährungsplan!!
Liebe Frau Hoffmann,
Sie können gerne ein Folgemilch 2 versuchen.
Bedenken Sie aber bitte, es ist gar nicht so ungewöhnlich, dass Kinder nachts wach werden, für das Durchschlafen eines Babys gibt es - leider - keine Garantie.
Auch sind nicht immer Hunger oder Durst die Ursache fürs Aufwachen. Es gibt Entwicklungsschübe und Phasen wie z.B. das Zahnen, in denen die Kleinen besonders unausgeglichen sind und schlecht ein- und durchschlafen. Ist diese Zeit überwunden, normalisieren sich das Befinden und der Schlaf wieder.

Durchschlafprobleme haben Kinder auch dann, wenn der Tag sehr aufregend war und viel Neues auf sie eingeströmt ist. Mit zunehmendem Alter werden die Kleinen immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wachen sie in den Leichtschlafphasen auf. Wichtig ist, dass die Kinder lernen, von selber wieder einzuschlafen.

Wie geschrieben, sind diese Phasen ganz normal und geben sich meist von allein wieder.

Generell gibt es beim Schlafen viele Wege, die zum Ziel führen. Es gibt aber kein Patentrezept für alle Situationen und auch meist keine schnelle Lösung. Ratgeber aus dem Fachbuchhandel rund ums Thema Schlafen mit konkreten Anweisungen und Tipps waren schon oft eine gute Hilfe. Haben Sie schon mal daran gedacht?

Wenn Sie möchten können Sie Ihre Situation auch noch im HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern schildern. Bestimmt gibt es Eltern mit ähnlicher Erfahrung, die Ihnen wertvolle Tipps geben können.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...