Joghurt / Quark

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.809134
17. Mai 2010 13:21
Joghurt / Quark
Hallo,
ich habe gelesen dass Kinder erst ab dem 1.Lebensjahr "Kuhmilch" bekommen sollen. Wie verhält es sich denn nun mit den Gläschen z.Bsp. "Frucht & Joghurt" ?
Und kann die Milchaufnahme (Calcium, o.ä.) nach kompletter Einführung der Beikost evtl. zu viel werden ? Bisher: morgens HIPP 2 PLUS Fläschen & abends Milchbrei aus HIPP 2 PLUS Milchnahrung. Ist es ratsam dann noch z.Bsp. nachmittags ein "Frucht & Joghurt-Gläschen" zu geben ?
HiPP-Elternservice
18. Mai 2010 14:36
Re: Joghurt / Quark
Hallo!
Es ist richtig. Kuhmilch ist in ihrer ursprünglichen Zusammensetzung für den Säugling nicht geeignet und sollte als reine Trinknahrung im 1. Lebensjahr nicht verwendet werden. Kuhmilch enthält keinen bedarfsgerechten Eiweißgehalt und auch nicht die wichtigen Mineralstoffe und Vitamine in ausreichender Menge.

In einem zusammengesetzten Produkt (Menüs, Joghurt-, Quarkzubereitungen, Milch-Getreidebrei etc.) ist Kuhmilch aber sinnvoll und für die Babyernährung vorgesehen. Unsere Produkte mit Kuhmilch oder Milchprodukten sind selbstverständlich altersgemäß verändert, so dass diese zum empfohlenen Fütterzeitraum gegeben werden können. Erst die Gesamtrezeptur ist für die Verträglichkeit entscheidend. Und darauf achten wir schon bei der Produktentwicklung. Unsere HiPP Produkte können Sie also ohne Bedenken altersgerecht reichen.

Die Ernährung sollte im Beikostalter nicht zu milchlastig werden, weil das meist auf Kosten anderer wichtigerer Lebensmittel geht. Zwei milchhaltige Mahlzeiten sind für die Kalziumversorgung ausreichend und sollten im Speisplan enthalten sein. Üblicherweise – wie auch von Ihnen beschrieben – gibt es morgens eine Milch und abends einen Milchbrei.
Es spricht auch nichts dagegen, wenn Sie zwischendurch noch unsere Frucht & Joghurt Produkte anbieten. Eine „Überversorgung“ ist damit nicht gegeben.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...