isst mein kind zuviel??

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1039470
15. Apr 2011 15:20
isst mein kind zuviel??
hallo liebes tea,

wollte fragen ob mein essensplan so okay ist:
mein sohn ist 19 wochen.
8.00-9.00 flasche 150 ml
12-13.00 gemüsebrei+120ml milch ha pre
16-17.00 Flasche 150
20.00 seit 2 tagen gutenacht griesbrei halbes glas
21.00 flasche dann schläft er aber nicht durch sondern kommt gegen 12.00 uhr nachts und will die brust(ich stille noch aber er wird nicht satt von meiner mich deswegen ha pre) um 3.00 kriegt er nochmal 100-120 milch..
aber er meldet sich wieder um 5.00 und will wieder die brust...
ist das zu viel ,würde gerne abstillen

danke im voraus...
ps. mein kind ist mit seinen jetzt fasr 5 monaten fast 9 kilo und ist schon 69 cm gross)geburtsgewicht:4360gramm!!
HiPP-Elternservice
15. Apr 2011 16:04
Re: isst mein kind zuviel??
Hallo,

Ihr Sohn ist ja ein richtig großer kleine Mann.
Ich bin mir sicher, dass ihr Kinderarzt Sie entsprechend informiert hätte, wenn an seiner Größe oder seinem Gewicht etwas nicht in Ordnung wäre.

Für Ihren Sohn können Sie dieselben Ernährungsempfehlungen anwende, wie Sie für Babys in diesem Alter gelten. Optimal sind 4-5 Mahlzeiten am Tag.
Damit Sie selber und auch Ihr Baby etwas mehr zur Ruhe kommen, empfehle ich Ihnen, die Anzahl der Mahlzeiten zu verringern und parallel dazu die Portionsgrößen zu erhöhen.

Zunächst die Milchmahlzeiten:
Versuchen Sie die Trinkmenge der Milchnahrung auf 200 – 250 ml pro Mahlzeit zu erhöhen. Anfangsnahrungen darf Ihr Kind trinken bis es satt ist. Dass Ihr Sohn satt ist, erkennen Sie daran, wenn nach dem Ende der Mahlzeit noch ein kleiner Rest im Fläschchen zurückbleibt. Anstelle der Pre HA können Sie auch eine Nahrung der Stufe 1 verwenden. Darin ist etwas Stärke enthalten, wodurch das Produkt mehr sättigt. Gleichzeitig bleibt der Energiegehalt der Nahrung aber unverändert

Bei der Mittagsmahlzeit sollten ebenfalls die Portionsgrößen steigern und versuchen, Ihrem Kind ein gesamtes Menügläschen (mit Fleisch) zu füttern. Im Anschluss ein paar Löffelchen Früchte, aber keine Milch mehr.

Auch bei der Abendmahlzeit empfiehlt es sich, die Portionsgröße zu erhöhen. Geben Sie Ihrem Sohn ein komplettes Gläschen HiPP Gute-Nacht-Brei oder bereiten Sie ihm einen Milchbrei zu.

Wenn Sie die Mittagsmahlzeit und die Abendmahlzeit ersetzt haben, machen Sie am besten mit dem Nachmittag weiter. Füttern Sie Ihrem Kind dann einen Frucht & Getreide-Brei (ohne Milch)
Wichtig ist, das Ihr Kind mindestens zwei milchhaltige Mahlzeiten am Tag erhält, auch eine dritte Mahlzeit in Form eines Fläschchens am Abend oder am Vormittag ist möglich.

Sie werden sehen, mit den größeren Portionen werden die Abstände zwischen den Mahlzeiten größer. Wenn sie Ihren Sohn in dieser Zeit abstillen, geben sie ihm Ihre Liebe und Zuwendung auf jeden Fall ganz intensiv weiter. Kuscheln sie ausgiebig mit ihm. Dadurch fällt ihm die Entwöhnung viel leichter und er wird bald ganz ohne die Mutterbrust zurecht kommen.

Herzliche Grüße

Ihr HiPP Experten-Team
gast.1039470
15. Apr 2011 16:54
Re: isst mein kind zuviel??
danke für diese antwort;-))
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...