Essen allgemein!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe da ein kleines Problem, ich habe einen Sohn und der ist jetzt 15 Monate alt.
Unsere Problem im Moment ist das er schon seid 4 Tagen kaum isst, zum Frühstück schafft er kaum eine halbe Toaststulle, zum Mittagessen verweigert er echt alles egal ob Gläschen oder selbstgekocht und zum Abend schafft er kaum eine halbe Milchflasche.
Bevor fragen kommen ob er zähne bekommt oder krank war dann kann ich das beides beneinen.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen...
Danke im vorraus.
lg
ich kann Ihre Frage verstehen.
Solange Ihr kleiner Sohn fit und munter ist und sich ansonsten so verhält wie immer, dann beseht kein Grund zur Sorge. Bleiben Sie gelassen, denn das Essverhalten von Kindern ändert sich manchmal urplötzlich von heute auf morgen ohne erkennbare Ursache. Da stecken oftmals Wachstums- und Entwicklungsschübe dahinter. Oft gibt sich das innerhalb weniger Tage wieder.
Beobachten Sie ihren Sohn aber weiterhin genau. Sollte er kränklich oder schlapp wirken oder sich sein Essverhalten nicht wieder bessern, dann klären Sie das bitte mit dem Kinderarzt ab.
Wichtig ist in dieser Phase, dass Ihr Sohn ausreichend trinkt. Bieten Sie ihm ungesüßte Getränke (Wasser oder Tee) an, bitte keine Schorlen und keine Säfte. Und verzichten Sie bitte auf Knabbereien wie Kekse oder Backwaren zwischendurch. Mit ein paar kleinen Obststückchen darf er seinen Hunger zwischendurch gerne stillen.
Vielleicht können Sie Ihren Sohn mit einer kleinen Abwechslung aus der Reserve locken: Ein Gesicht aus Radieschen, Tomaten oder Gurke auf den Brotbelag, eine nette Verzierung bei Mittagessen. Ein anderer Teller, ein lustig gedeckter Tisch, gemeinsames Tischdecken … das alles kann dazu beitragen, dass der Spaß am Essen wieder zurückkehrt.
Sie werden sehen, Ihr kleiner Mann wird in ein paar Tagen wieder so genussvoll essen wie bisher.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.