Baby ist sehr hungrig

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1133126
13. Apr 2011 15:09
Baby ist sehr hungrig
Liebes Team,
meine Tochter ist fast 7 Monate alt. Sie trinkt in der Früh 230ml HA1, isst zu Mittag ein 190g Breigläschen mit Gemüse und Fleisch, isst am Nachmittag 10g Hirseflocken in 100ml Wasser mit 100 bis 125g Obstmus und 1 TL Öl und trinkt a Abend 230 bis 270ml HA2.
Dennoch stockt ihre Gewichtszunahme, sie ist in der Größe in der 97er Perzentile, im Gewicht aber nur noch in der 50er Perzentile.
Hätten Sie einen Tipp, wo ich die Nahrungsmenge erhöhen kann bzw. wie ich den Nährwert steigern könnte? Meine Tochter wirkt besonders nach den Breien noch hungrig und würde wohl noch mehr essen, ich will ihren kleinen Magen aber auch nicht überfordern.

Danke!
HiPP-Elternservice
14. Apr 2011 15:17
Re: Baby ist sehr hungrig
Hallo,
Kinder gedeihen meist nicht nach Lehrbuch. Oft passiert es „schubweise“, dass zunächst ein Größenwachstum kommt und das Gewicht später nachzieht. Erzwingen können Sie da nichts. Üblicherweise überwacht der Kinderarzt bei den Untersuchungen das Gedeihen und kann es richtig einordnen.

Wenn Sie den Eindruck haben, Ihre Kleine wird mit ihrer Breimenge nicht mehr satt, dürfen Sie selbstverständlich die Menge erhöhen. Mittags können Sie nun auf die Gläschen ab dem 8. Monat gehen, da ist ohnehin mehr drin. Und es kann auch noch Obst als Dessert geben.

Wie ist es abends? Anstelle der Milch darf es da ein Milch-Getreide-Brei sein. Zum Beispiel aus der gewohnten Milch und unseren Bio-Getreidebreien.

Übrigens: Eltern mit Allergie gefährdeten Kinder können im zweiten Halbjahr aber wie alle anderen auch auf unser komplettes Sortiment zurückgreifen. Neuere wissenschaftliche Empfehlungen gehen dahin, bei der Ernährung im ersten Lebensjahr nicht mehr alles zu vermeiden, sondern auch bei bestehendem Allergierisiko nach und nach eine vielseitige Kost aufzubauen, um das Immunsystem zu trainieren. Es gibt in der Beikost keine Unterschiede mehr zu den Kindern, die keine Veranlagung zur Allergie mitbringen. Vor diesem Hintergrund können Sie Ihrer Tochter nun auch alle unsere Milchbreie etc. anbieten.

Sonnige Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...