Kommt oft in der Nacht

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Kleiner ist gerade sieben Wochen alt und kommt in der Nacht fast alle zwei Stunden und will dann auch gestillt werden. Anders ist ein weiterschlafen einfach nicht möglich. Der Kinderarzt meinte aber ich soll zwischen den Stillzeiten eine Pause von mindestens drei Stunden einlegen, wegen der Verdauung aber er kann nachts wahrscheinlich auch schlafen

Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll denn der Kleine ist auch immer total unausgeschlafen und es ist dann schwierig ihn zur Ruhe zur bekommen.
viele Neugeborene sind es einfach noch nicht gewohnt über längere Zeit keine Nahrung zu bekommen. Im Mutterleib konnten sie zu jeder Tages- und Nachtzeit ihren Hunger stillen.
Es ist also ganz normal, dass so junge Kinder nachts wach werden und Hunger haben. Es dauert bei manchen Baby einfach etwas bis sie sich an „unseren“ Rhythmus gewöhnen. Erzwingen lässt sich hier nichts, meist spielt sich automatisch beim Stillen mehr und mehr ein Rhythmus mit längeren Abständen ein. Nach Möglichkeit sollten 3 Stunden und mehr zwischen den Mahlzeiten liegen, damit sowohl Ihr Sohn als auch Sie zu Ruhe und Schlaf finden. Aber wie gesagt, das wird bestimmt von Woche zu Woche besser.
Eine Anregung: Nicht jedes Aufwachen bedeutet auch immer gleich Hunger. Hat Ihr Kleiner wirklich Hunger, oder ist die Windel voll, oder meldet er sich, weil er Ihre Nähe sucht und beruhigt werden will oder weil das Bäuchlein drückt?
Versuchen Sie mehr und mehr zu erkennen, warum Ihr Schatz aufwacht oder sich meldet. Vielleicht will er auch mal nur kurz beruhigt werden.
Alles Gute für Sie und Ihren Kleinen!
Ihr HiPP Expertenteam
Ihr habt mir sehr geholfen und ich sollte wohl einfach ein wenig mehr Geduld haben. So wie der Kleine jeden Tag dazulernt, tue ich es auch.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.