Frage zum Essensplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich hab da mal einige Fragen! Mein kleiner ist jetzt 6 1/2 Monate und ich weiß nicht genau ob sein Essensplan richtig ist, bin mir ziemlich unsicher!
Früh: Milchflasche 235 ml 07.30-08.30Uhr
Mittag: Breigläschen 190g Fleisch-Gemüse-Kartoffeln gegen 12.00Uhr
gegen 13.00Uhr bekommt er 120-150ml zum Trinken Tee od. Saft mit Wasser
Nachmittag: Milchflasche 235ml gegen 17.30Uhr
zwischendurch bekommt er so gegen 19.00Uhr nochmal Tee ca. 100ml
dann schläft er ca. 1 bis 1 1/2 Stunden und erst gegen 22.00Uhr meldet er sich wieder das er Hunger hat, dann bekommt er ein Guten-
abendfläschchen 200ml.
Meine Frage dazu ist jetzt, soll ich ihm einfach das Gutenabendfläschchen einfach eher geben, ich hab nämlich bedenken, das er dann später auch so lange auf bleiben will! Ich überlege schon die ganze Zeit, wie ich seine Mahlzeiten umstellen kann, damit es am Abend nicht zu spät wird aber ich weiß nicht wie!
Danke
der Speiseplan ist soweit in Ordnung.
Aber ich kann Ihre Gedanken nachvollziehen und würde auch versuchen, dass letzte Fläschchen früher anzubieten.
Geben Sie es doch anstelle des Tees am Abend. Falls er dann noch mal aufwacht, könnte er Wasser oder Tee gegen den Durst bekommen.
Noch ein Tipp: Reichen Sie mittags nach dem Menü etwas Früchte als Nachtisch. Das Getränk um 13.00 Uhr braucht Ihr Schatz gar nicht. Er ist mit der vielen Milch noch bestens mit Flüssigkeit versorgt.
Wenn dann das Bäuchlein nicht schon mit Getränken voll ist, hat er frührer wieder Hunger und Sie können die Milch am Nachmittag früher füttern, damit am Abend auch wieder genug Hunger da ist.
Schöne Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.