beim Essen nur schreien!

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1057324
11. Apr 2011 10:11
beim Essen nur schreien!
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
meine kleine wird am 18.04 6 Monate. sie ist ein volles stillkind. wir haben vor ca. einen monat mit der beikost begonnen.
gemüsebrei (selbstgekocht) wie karotten, kartoffeln, brokkoli schmecken ihr voll. aber mir der zeit bekommt sie verstopfung. da sie mir kein flascherl mit tee oder wasser trinkt, wollt ich ihr nen apfel, birnenbrei geben. da schreit sie aber nur.
bei lebensmittel die ihr nicht schmecken verzieht sie das gesicht. aber beim apfel wenn sie mal schluckt (normalerweiße schiebt sie den brei mit der zunge wieder raus) schaut sie ganz normal.
könnt ihr mir vielleicht lebensmittel sagen die nicht so stopfen.
ich weiß einfach nicht mehr weiter.
ich bedank mich jetzt schon für eure antworten.

lg M+C
HiPP-Elternservice
12. Apr 2011 16:51
Re: beim Essen nur schreien!
Liebe M+C,
bei der Einführung der Beikost kommt es häufig zu einer Veränderung des Stuhles. Der Darm muss sich erst an die neue Kost gewöhnen. Erfahrungsgemäß spielt sich die Verdauung von alleine ein, wenn die feste Nahrung dauerhaft gegeben wird. Der Stuhl bleibt aber meist "fester" als bei reiner Muttermilchernährung. Das ist völlig normal. Entscheidend ist letztlich, dass Ihr Mädchen sich dabei wohl fühlt, gut gedeiht und zufrieden ist.
Bei manchen Babys können bestimmte Lebensmittel wie beispielsweise die Karotte oder die Kartoffel eine eher Stuhl festigende Wirkung haben. Dies bedeutet aber nicht, dass ein Baby in jedem Fall darauf mit Verstopfung reagiert. Das Gemüse bringt ja auch verdauungsfördernde Ballaststoffe mit. Pastinake, Kürbis oder Spinat sind auch beliebte, gut verträgliche Gemüse.

Das zusätzliche Trinken muss Ihre Kleine wie auch das Essen erst erlernen und immer wieder üben. Da die Technik mit der Flasche eine ganz andere ist als das Saugen an der Brust, heißt es einfach immer wieder mal geduldig etwas anbieten.
Ruhig mal mit einem „normalen“ Becher versuchen, auch wenn Sie diesen zu Beginn noch halten müssen und einiges danebengeht. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird.

Kennen Sie schon unser neues Obstgläschen HiPP Pflaume mit Birne http://www.hipp.de/index.php?id=369
Damit haben wir bei festem Stuhl gute Erfahrungen gemacht.

Natürlich hat jedes Kind - wie auch wir Erwachsene - seine Vorlieben. Lehnt Ihre Tochter etwas ab oder mag sie nicht weiter essen, heißt das aber noch lange nicht, dass sie dieses Lebensmittel grundsätzlich nicht mag. Sie kennt das Meiste einfach noch nicht und muss alles erst erfahren und kennen lernen. Gerade Obst empfinden machen Kinder zunächst als etwas säuerlich. Bieten Sie ruhig immer wieder Obstgläschen und auch Obstsäfte an, irgendwann wird Ihre Kleine auch diesen Geschmack sehr gerne mögen!

Sie können Früchte auch unter den Brei mischen, oder mal mit Gemüse zusammenmischen. Vielleicht überzeugt das Ihre Kleine!
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...