ernährungsplan 6,5 Monate altes baby

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.922981
11. Apr 2011 10:04
ernährungsplan 6,5 Monate altes baby
Hallo
mein Sohn Max Mag seit 2-3 Wochen keinerlei Milch mehr trinken. Seit er 2 Zähne hat verweigert er diese vollkommen. Gut, soll halt so sein. Er bekommt nun folgendes zu essen:
-Morgens gegen 8 Uhr Früchtebrei mit Obst gemischt so 130 gramm insgesamt
-gegen 11 Uhr ein viertel Gläschen Obst
-12:30 Uhr 150-190 gramm Gläschen (Spagh Bolognese oder Reis Gemüse Pute oder was auch immer, auf jeden Fall immer Gemüse/Beilage/Fleisch), wenn er mag danach noch etwas Obst
-gegen 16 Uhr ein viertel bis halbes Glas Obst oder Obst-Reis Brei
- Gegen 19 Uhr 170-190 Gramm Gute Nacht Brei mit Obst gemischt
Dazu trinkt er am Tag 500-650 ml Tee.

Nun weint er seit Tagen nachts, trinkt Tee und ist unruhig. Kann es sein das er zu wenig isst? Heute morgen habe ich ihm nochmal Brei nachgemacht und den hat er anstandslos aufgegessen, da hat er dann erst bei 200gr aufgehört. Gestern abend hatte ich schon das Gefühl er hat noch Hunger. Aber Obst wollte er nicht mehr. Muss ich ihm noch mehr Brei geben? Er ist recht groß 70cm und knapp 9 Kilo.
Das Problem ist, das er sich tagsüber nie meldet wenn er hunger hat. Wenn ich ihm was gebe, nimmt er es, wenn er satt ist macht er den Mund einfach nicht mehr auf.
Kann ein Kind in dem Alter sich überfressen? Oder kann ich ihm abends wirklich so lange Brei geben bis er nicht mehr mag? Denn der Tee nachts sättigt ihn ja nicht, deswegen meldet er sich dann wohl alle 2 Stunden wieder....aber ich kann ihm ja schlecht nachts Brei geben, und Milch nimmt er nicht.....Oder kann ich irgendwas in den Brei geben was länger satt macht? Oder hilft es den Brei mit Milch anzurühren?
Fragen über Fragen?
Danke schonmal....
HiPP-Elternservice
12. Apr 2011 16:50
Re: ernährungsplan 6,5 Monate altes baby
Hallo,
Ihr Kleiner wird nun immer aktiver, da steigt meist auch der Bedarf. Tagsüber dürfen Sie die Mengen nun gerne ausbauen und mehr anbieten. Generell darf Ihr Sohn bei den Mahlzeiten so viel essen bis er satt ist. Eine genaue Grammvorgabe, die ein Baby essen muss oder darf gibt es nicht. Jedes Baby hat unterschiedlichen Bedarf, der sich auch täglich mal ändern kann. Es gibt Kinder, die weniger benötigen und andere Babys haben mehr Hunger. Jedes Kind ist hier individuell und hat zu verschiedenen Wachstumsphasen auch anderen Bedarf.

Erfahrungsgemäß weiß das Baby selbst ganz genau, wie viel Nahrung es braucht. Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung. Bieten Sie Nahrung an und hören Sie auf wenn Ihr Kleiner satt ist.

Da Ihr Kleiner noch zwei milchhaltige Mahlzeiten zur ausreichenden Calciumversorgung braucht, darf der Brei am Morgen auch ein „Milchbrei“ sein.
Versuchen Sie es auch immer wieder mit der Milch. Meist ist das nur eine kurze Phase und plötzlich trinken Kinder diese wieder sehr gerne.
Probieren Sie mal folgendes aus: Geben Sie die Milch in eine Tasse oder einen Becher. Manche Kinder in diesem Alter finden das viel interessanter als die Flasche. Natürlich müssen Sie den Becher noch halten und es braucht etwas Übung. Aber so lassen sich Kinder oft von der Milch wieder überzeugen. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden.
Zusätzlich können Sie die Milch verfeinern z.B. mit Fruchtmus, Säften, oder auch mit etwas Gemüse. Eine Milch mit Geschmack ist der Hit und kommt gleich viel besser an.
Geben Sie nicht auf, bieten Sie immer wieder die Milch an. Es ist letztlich nur Gewohnheitssache.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...