baby wacht in der nacht zu oft auf???

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1023405
9. Apr 2011 13:17
baby wacht in der nacht zu oft auf???
MEIN BABY IST 9 MONATE ALT SIE WACHT IN DER NACHT JEDER VIERTE STUNDE AUF UM GEFÜTTERT ZU WERDEN; SIE BEKOMMT VON MIR DANN DIE FLÄSCHEN: was mache ich falsch das sie zu oft aufwacht? was kann ich machen damit sie in der nacht durchschläft, ???
Und sie bekommt ihre zähne oberkiefer sind schon zu sehen und spitzen sehe ich etwas gelbig, muss ich mir jetzt stark sorgen machen ???
HiPP-Elternservice
11. Apr 2011 14:56
Re: baby wacht in der nacht zu oft auf???
Hallo,
die Flaschen nachts braucht Ihre Tochter nicht mehr. Wenn Ihre Kleine am Tag ausreichend isst und trinkt, braucht sie in der Nacht keine Milch. Und Sie wissen genau, dass es kein Hunger sein kann.

Für die nächtliche Sättigung und Ruhe ist es wichtig, dass Ihr Kind insgesamt am Tage ausreichend gesättigt wird. Bei den täglichen Mahlzeiten darf sich Ihr Mädchen immer satt essen. Die Nacht ist nicht zur Nahrungsaufnahme geeignet, sondern zum Schlafen. Die nächtliche Flasche kann auch schnell zu Karies führen, weil die Zähnchen danach nicht mehr geputzt werden.

Je fester die Nahrung wird umso bedeutsamer sind auch die Getränke. Insbesondere abends vor dem Zähne putzen und schlafen. Vielleicht ist es ja der Durst, warum sie sich nachts meldet, aber aus Gewohnheit die Milchflasche will und trinkt.

Das erste Jahr mit Baby ist wunderschön, aber es kann auch sehr anstrengend sein. Gerade das Schlafen bzw. Durch- und Einschlafen des kleinen Lieblings klappt oft nicht so wie erhofft. Oder es schleichen sich Verhaltensweisen ein, die man gerne wieder ändern möchte. Das kann ich sehr gut verstehen

Es ist gar nicht so ungewöhnlich, dass Kinder nachts wach werden, für das Durchschlafen eines Babys gibt es - leider - keine Garantie.
Auch sind nicht immer Hunger oder Durst die Ursache fürs Aufwachen. Es gibt Entwicklungsschübe und Phasen wie z.B. das Zahnen, in denen die Kleinen besonders unausgeglichen sind und schlecht ein- und durchschlafen. Ist diese Zeit überwunden, normalisieren sich das Befinden und der Schlaf wieder.

Durchschlafprobleme haben Kinder auch dann, wenn der Tag sehr aufregend war und viel Neues auf sie eingeströmt ist. Mit zunehmendem Alter werden die Kleinen immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wachen sie in den Leichtschlafphasen auf. Wichtig ist, dass die Kinder lernen, von selber wieder einzuschlafen.

Machen Sie, wenn sich Ihr Mädchen nachts meldet, möglichst wenig Licht und versuchen Sie sie durch streicheln oder sanftes Zureden wieder zum Schlafen zu bringen. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihre Kleine hat Durst, bieten Sie Tee oder abgekochtes Wasser an. Sie können die Milch auch „rausschleichen“, indem Sie weniger Pulver anrühren und insgesamt immer weniger davon anbieten. Dann müssen Sie „durchhalten“. Geben Sie nicht gleich nach, Ihre Tochter weiß wie sie sie rumkriegen kann. Es kann ein-zwei anstrengende Wochen dauern, und Ihr Mädchen wird lauthals rebellieren. Ein geliebtes Ritual muss von ihr aufgegeben werden. Aber sie wird mit Ihrer Hilfe lernen, keine Milch etc. in der Nacht mehr zu bekommen. Da brauchen Sie viel Geduld und Konsequenz. Aber es lohnt sich! Für alle. Denken Sie an Ihr Ziel: Sie und Ihre Tochter können endlich erholsam durchschlafen! Und Sie schonen die ersten Zähnchen Ihrer Kleinen.

Es gibt beim Schlafen viele Wege, die zum Ziel führen. Es gibt aber kein Patentrezept für alle Situationen und auch meist keine schnelle Lösung. Ratgeber aus dem Fachbuchhandel rund ums Thema Schlafen mit konkreten Anweisungen und Tipps waren schon oft eine gute Hilfe. Haben Sie schon mal daran gedacht?

Ich empfehle Ihnen auch, Ihre Situation im HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern zu schildern.
Bestimmt gibt es Eltern mit ähnlicher Erfahrung, die Ihnen wertvolle Tipps geben können.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1023405
12. Apr 2011 10:06
Re: baby wacht in der nacht zu oft auf???
ich habe alles versucht, ich hoffe ihre tipp wird mir helfen, sie bekommt auch genugeend am tag zu essen, manchmal habe ich angst das sie zu viel isst. aber sie trinkt auch wenn sie schlafen geht nur 125 ml und nicht mehr, und in der nacht das gleiche sie trinkt nicht mehr als 125 ml folgemilch, ich hoffe das es besser wird, denn es ist wirklich anstrengend eine mutter zu sein, aber das lächeln die kleine mausi reicht für alles aus. ich bedanke mich für ihre schreiben und ghoffe es klappt, wenn es auch anstrengend ist mein tochter ist mein ein und alles, ich werde dann weiter berichten wie es läuft
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...