Mal wieder ein paar Fragen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Sippie
6. Apr 2011 20:55
Mal wieder ein paar Fragen
Hallo liebes Team von Hipp,
Ihr seid einfach spitze und mit Euren Tipps hat Ihr mir schon oft geholfen.
Toll,das es Euch gibt.

Habe auch gleich mal wieder ein paar Fragen zum Ernährungsplan unserer Isabel.Sie ist nun 13 Monate alt und manchmal denke ich sie wird nie satt.
Momentan sieht unser Plan so aus:
ca.7 Uhr entweder ein Glas Hipp Müsli und 150 ml Kindermilch,eine Scheibe Brot entweder mit Wurst,Käse oder Marmelade und 150 ml Kindermilch oder 200 ml Kindermilch und ein halbes Glas Hipp Müsli
ca.11:30 Uhr entweder ein Menügläschen 250 Gramm und ca.100 Gramm Nachtisch(im Wechsel Obstgläschen,Frucht & Joghurt oder Pudding) oder etwas selbstgekochtes und Nachtisch
ca.15 Uhr Frucht-Getreide-Brei oder frisches Obst und etwas zum Knabbern wie Hirsekringel,Babykeks oder Dinkelkeks
ca.18 Uhr entweder eine Scheibe Brot mit Wurst,Käse oder Hipp Rindfleisch oder ein Gläschen Abendbrei,danach noch ca.100-15 ml Kindermilch.
Am Tag trinkt sie ca.250-350ml Wasser oder Saftschorle,ganz selten mal Tee.Zwischendurch bekommt sie auch mal ein Stück brötchen zu knabbern

Wie erkenne ich das sie richtig satt ist,denn oft hat sie riesigen Appetit und will alles essen was sie sieht.So kann es passieren das sie nach dem Mittagsgläschen auch noch vom Tisch mitißt und nicht gerade wenig.Außerdem liebt sie Eier und sobald sie ein Ei sieht will sie sofort essen.
Die Kinderärztin meinte da Isabel zierlich ist,wäre es kein Problem sie essen zu lassen bis sie von selber aufhört,ich denke aber immer in den kleinen Magen kann doch gar nicht so viel reinpassen.Isabel wiegt gerade mal 8200 Gramm,sie war ein Frühchen und schon immer leicht,hat aber bisher immer stetig zugenommen.

Kann ich Isabel nun auch normales,stilles Mineralwasser aus der Flasche geben oder sollte ich bei abgekochtem Wasser bleiben?Sie möchte das Wasser lieber aus Mamas Flasche haben.
Wie schaffe ich es das Isabel das Löffeln mal selber probiert und auch das Trinken aus dem becher?Sie hat beim Essen immer einen Löffel und einen Becher und wenn der Becher leer ist,benutzt sie ihn richtig wie einen Trinkbecher.Ist er gefüllt wirft sie ihn weg oder schiebt ihn zur Seite.Das Trinken aus der Trinklernflasche klappt ohne Probleme.

Ich danke Ihnen schon mal im Voraus für die Antwort und wünsche Euch einen tollen sonnigen Rest der Woche.
Liebe Grüße aus Solingen
von Simone und Isabel
HiPP-Elternservice
7. Apr 2011 15:04
Re: Mal wieder ein paar Fragen
Liebe Simone,
und Ihr Lob freut uns immer wieder :P !

Ihr Speiseplan ist nach wie vor bestens. Ich sehe es wie Ihre Kinderärztin, Isabel kann gerne noch was vertragen. Wenn sie also mittags noch bei Ihnen mitessen möchte, nur zu. Generell können Sie ja als Mama steuern, was gegessen wird. So bleibt die Ernährung weiterhin ausgewogen.
Bei den Eiern würde ich mich beschränken. Eier sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, enthalten aber viel Cholesterin. Für dieses Kleinkindalter werden bis zu 2 Eiern pro Woche empfohlen. Wie Sie sicher wissen ist bei allen Eiern, die nicht ausreichend durchgegart sind, die Gefahr einer Salmonelleninfektion gegeben. Also Eier nur gekocht, gebacken oder durchgebraten reichen.

Sie können Ihrer Kleinen einfach nur Leitungswasser zum Trinken geben, nicht mal abgekocht muss es sein. Leitungswasser hat in Deutschland eine vorzügliche, streng kontrollierte Qualität, die im Normalfall sogar den besonderen Bedürfnissen des Säuglings an ein mineralstoffarmes Wasser gerecht wird. Leitungswasser als Getränk muss ab dem Beikostalter nicht mehr abgekocht werden. Das Wasser muss nur so lange aus der Leitung ablaufen, bis kaltes Wasser aus der Leitung fließt.

Ansonsten können Sie auch jedes Mineralwasser anbieten. Bevorzugt ein stilles Wasser mit weniger Kohlensäure. Natürlich bieten Mineralwasser mit dem Zusatz "geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung" einige Vorteile. Z.B. sind der Natriumgehalt (nicht größer als Natrium: 20 mg pro Liter) sowie auch andere Werte besonders streng angepasst.

Wann Kinder mit dem Löffel essen, ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Jedes Baby legt ein anderes Entwicklungstempo vor.
Die meisten Kinder beginnen ca. ab dem 9. Monat damit Ihre ersten eigenen Versuche mit dem Löffel zu unternehmen. Zum 1. Geburtstag hin können viele Kinder alleine mit dem Löffel essen.
Zwingen Sie Ihr Mädchen jedoch zu nichts. Der natürliche Drang zu lernen und die Neugierde der Babys tun ihr übriges. Mit am leichtesten lernt Ihre Kleine durch (spielerisches) Experimentieren, also indem Sie ihr immer wieder den Löffel hinlegen. Kinder lernen auch durch Nachahmen, indem Sie oder Geschwister mit gutem Beispiel vorangehen und ihr auch mal behilflich sind und ihr zeigen wie es geht. I

Jedes Kind möchte beim Essen und Trinken selbständig werden. Ich bin mir sicher, auch das eigenständige Löffeln und genauso das Trinken aus dem Becher wird Ihre Isabel zu der ihr passenden Zeit meistern. Haben Sie da noch Geduld.

Sonnige Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Sippie
7. Apr 2011 21:24
Re: Mal wieder ein paar Fragen
Hallo Ihr Lieben,
danke für die nette Antwort.

Eier gibt es immer Sonntags und da bekommt Isabel ein halbes,hartgekochtes Ei.

Schade das es bei Euch im Sortiment keinen Schokoladen-oder Vanillepudding gibt.Da ich immer fast ausschließlich Hipp Produkte benutze,muß ich den Pudding leider immer von einer anderen Marke kaufen.

Liebe Grüße
von Simone
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...