nachmittagsbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.916772
5. Apr 2011 21:30
nachmittagsbrei
hallo liebes team,
ich hätte mal wieder eine frage.
der essensplan meiner kleinen sieht wie folgt aus:

6.00 uhr zw. 80-130ml (meistens 130ml)
9.00 uhr zw. 150-200 ml (brauche dafür aber oft eine 3/4 stunde.
12.00 uhr ein komplettes menü und im anschluss ein paar löffelchen obst
15.30 uhr zw. 130-180 ml
18.00 uhr milchbrei karotten mit mais u.a. schafft sie meistens komplett um
19.00 uhr geht sie dann meistens ins bett und bekommt noch eine flasche und trinkt dann auch noch zw. 160-200 ml.
jetzt ist mein bedenken, dass wenn ich den nachmittagsbrei ersetze, sie dann zu wenig milch bekommt. darf/kann ich ihr denn nach dem abendbrei noch die milchflasche anbieten wenn sie danach verlangt?
trinken tut sie ansonsten noch gar nicht gern. hab schon alles probiert. von den bechern bis zu deren inhalt....
schon mal herzlichen dank für eure hilfe.
viele grüße
tina
HiPP-Elternservice
6. Apr 2011 11:48
Re: nachmittagsbrei
Liebe Tina,
aus früheren Beiträgen ist mir bekannt, dass Ihre Tochter nun sieben Monate jung ist.
In diesem Alter sollte sie etwa 400-500 ml Milch oder Gramm Milchprodukt zur ausreichenden Kalziumversorgung bekommen.
Wenn Ihre Kleine morgens 280-330 ml Milch trinkt und abends eine Portion Abendbrei isst, ist sie schon bestens mit Milch versorgt.
Das heißt die Flasche am Nachmittag können Sie nun gerne durch einen milchfreien Brei wie Obst-Getreide-Brei ersetzen.

Auch die Flasche nach dem Abendbrei ist nicht mehr notwendig. Sie ist mehr eine liebe Gewohnheit. Trinkt Ihre Kleine aus der Flasche zügig und achten Sie stets auf eine ausreichende Mundhygiene, dann ist es noch in Ordnung.

Vielleicht schaffen Sie es ja nach und nach den Abendbrei etwas später zu reichen, so dass er die letzte Mahlzeit des Tages darstellt. Im Anschluss und/oder vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen sind dann etwas Wasser oder Tee gegen den Durst ideal.

Vermutlich hat Ihr Mädchen zurzeit einfach noch keinen großen Durst, sie bekommt ja noch viel Milch. Wenn die Milch weniger wird, wird sie sicherlich auch mehr Durst empfinden und mehr trinken.

Sonniger Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...