Abendbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Rapunzel1983
5. Apr 2011 20:31
Abendbrei
Hallo Liebes Hipp Team,
ich habe da nochmal ne Frage. ;)
Marc 19 Wochen liebt seinen Löffel und will immer weniger die Brust. Mittags bekommt er seit 3 Wochen Gemüse. In der 1. Woche gab es nur von Hipp reine Karotte, seit der 2. Woche gibt es immer alle 3-4 Tage was neues. Marc liebt die Auswahl und ißt begeistert vom Löffel. Er schafft aber sein Gemüse Glas nicht ganz, ca. 2/3 schafft er. Ich biete ihm danach immer noch die Brust an, doch die will er nicht. Er ist satt und kommt auch erst wieder gegen 15 Uhr zur Stillmahlzeit. Nun mische ich immer ein halbes Glas Fleisch darunter, doch mehr schafft er trotzdem nicht. Da Marc aber seine Löffelkost so liebt, will ich gerne wissen ob ich ihm abends trotzdem schon ein wenig Brei geben darf. Oder muss er mittags erst ein ganzes Menü schaffen?
Wie mache ich den Abendbrei. Ich habe zwar schon je 3 Glässer von Hipp Gute Nacht -Griessbrei und Haferbrei- da, doch würde ich gerne auch die Breis zum anrühren nehmen. Da steht drauf, dass ich sie nur mit Wasser machen kann, oder Milch bzw. Babynahrung... mhh. was ist denn das beste für Marc. Kann ich auch die grüne Packung nehmen und was soll ich da dazu mischen?
Oder soll ich lieber Nachmittags ein Obst-Getreide-Glas geben?
Wie ist das mit dem Milchbrei mit Babykeks, ist der auch für die Nacht oder für Nachmittags?
Danke für Ihre Antwort und nochmals ein dickes Lob
Ihr seit einfach klasse.
Lg Desi
HiPP-Elternservice
6. Apr 2011 11:45
Re: Abendbrei
Liebe Desi,
toll, dass sich Marc so für die Löffelkost begeistert.
Bleiben Sie weiter geduldig dran, die Menge wird sich bestimmt noch nach und nach erhöhen. Noch ist er ja sehr jung Ihr Schatz.
Da es ansonsten schon so gut klappt und alles vertragen wird, dürfen Sie sich auch an den Abendbrei machen.

Bei den Abendbreien bieten sich am Anfang die einfach zusammengesetzten Breie wie " Babygrieß Probiotik®", "Banane-Zwieback mit Vollwertflocken", "Hafer Reis mit Vollwertflocken" oder "Kindergrieß" an.

Neben den Milchbreien, die mit Wasser angerührt werden, gibt es auch Breie fertig zubereitet im Gläschen. Ein purer Genuss im Glas sind die HiPP „Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz“, selbstverständlich in bewährter HiPP Bio-Qualität, die Sie ja schon kennen. Auch diese sind bestens für den Einstieg geeignet.

Wollen Sie selbst bestimmen wie der Milch-Getreide-Brei zusammengestellt wird? Dann sind unserer reinen Bio-Getreidebreie (grüne Packung) ideal. Einfach mit Säuglingsmilch zusammenmischen und nach Belieben mit HiPP Früchten oder Gemüsen verfeinern. Das geht anstelle von Säuglingsmilch auch mit Muttermilch, falls Sie ausreichend habe und abpumpen möchten.

Die Getreide-Breie können Sie auch zur Herstellung eine Obst-Getreide-Brei für den Nachmittag verwenden.

Unser komplettes Breisortiment finden Sie hier: http://www.hipp.de/index.php?id=219

Üblicherweise wird nach der Mittagsmahlzeit der Milchbrei am Abend als zweiter Brei eingeführt.
Aber manche Babys sind abends zu müde für das anstrengende Löffeln und wollen lieber noch Milch.
Dann ist es sinnvoll zunächst mit dem Brei am Nachmittag fortzufahren.

Weiterhin viel Löffelspaß!
Ihr HiPP Expertenteam
Rapunzel1983
6. Apr 2011 15:10
Re: Abendbrei
Danke für die schnelle Antwort!
Ab wann kann ich den Abendbrei mit Vollmilch machen? Warum steht auf den grünen Packungen drauf auch nur mit Wasser? Ist das dann für den Mittagsbrei?
Lg Desi
HiPP-Elternservice
6. Apr 2011 15:22
Re: Abendbrei
Liebe Desi,
im Beikostalter dürfen Sie auch Kuhmilch geben. Allerdings ist man sich nach wie vor einig, dass Kuhmilch nicht als reine Trinknahrung gereicht werden sollte. Aber die Verwendung von Kuhmilch bei der Zubereitung von Milch-Getreide-Breien ist sehr gut möglich.

Wollen Sie Kuhmilch verwenden, empfehle ich für die Zubereitung von Getreidebreien eine Mischung von 50% Vollmilch (3,5% Fett) und 50% Wasser, da durch die Verdünnung der Vollmilch der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert wird. Das ist wünschenswert, da wissenschaftliche Untersuchungen darauf hindeuten, dass eine hohe Eiweißzufuhr die Tendenz zu Übergewicht fördern könnte.

Wenn Sie Anfangs- oder Folgenahrung für die Zubereitung von Milch-Getreidebreien nutzen, haben Sie den Vorteil, dass diese Nahrungen weniger Eiweiß enthalten und gleichzeitig in ihren Vitamin- und Mineralstoffgehalten an die Ernährungsbedürfnisse Ihres Sohnes angepasst sind.

Unsere HiPP Bio-Getreidebreie (grüne Packung) sind ideal zur Herstellung eines Milch-Getreide-Breis. Dieser wird meist abends gelöffelt.

Für nachmittags können Sie mit den Getreideflocken und Wasser und Fruchtbrei einen milchfreien Obst-Getreide-Brei zubereiten.

Sonnige Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...