Mehr als ein Glas geben?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

graenadine
31. Mär 2011 19:52
Mehr als ein Glas geben?
Hallo liebes Hipp-Team,

mein Sohn ist knapp 6 Monate und wir haben folgenden Essensplan für ihn:

7/8 Uhr: Stillen
10 Uhr: Stillen
12 Uhr: 1 Glas Brei + 1/2 Glas Obst (seit 6 Wochen) 10ml Wasser/Tee
15 Uhr: Stillen
18 Uhr: 1 Glas Abendbrei (Griesbrei pur) (seit 2 Wochen)
22 Uhr: Stillen
ab ca. 1 Uhr alle 2 Stunden stillen

Vertragen tut er eigentlich alles ausser Karotte (Hautausschlag), was die Auswahl sehr einschränkt. Ich habe das Gefühl, dass mein Sohn nie so wirklich satt wird. Er ist ca. 72cm groß und wiegt schon erstaunliche 9kg. :o Nun meine eigentlichen Fragen: Kann ich ihm ein zweites Glas am Mittag und Abend anbieten? Sollte ich lieber Gläschen ab dem 6. oder 8. Monat anbieten, da sie eventuell mehr Kalorien beinhalten? Zur Zeit bekommt er ab 4. Monat. Reicht vielleicht meine Muttermilch nicht mehr aus? Leider nimmt er weder jegliche Flaschensauger, noch Trinklernbecher und bechern in der Nacht stelle ich mir sehr anstrengend vor. Haben Sie eventuell einen Tipp, dass er aus Flaschen trinkt? Sollte ich mit den Getreide-Obst-Brei am Nachmittag anfangen? Ich denke, dass er sich das holt, was er am Tage nicht bekommt. Es ist nur sehr anstrengend seit gut 6 Monaten keinen Schlaf zu bekommen, d.h. jetzt nicht das ich unbedingt aufs Stillen verzichten will, nur eben in der Nacht mal 5 Stunden am Stück schlafen! :(

Vielen Dank im Voraus! Ich freue mich auf ihre Antwort! :D
HiPP-Elternservice
1. Apr 2011 10:46
Re: Mehr als ein Glas geben?
Hallo,
ich kann gut verstehen, dass Sie sich wieder ruhigere Nächte wünschen.
Bitte bedenken Sie, für Ihren Sohn ist im ersten Jahr alles neu. Das Essen, aber genauso auch das Schlafen, ein Gefühl für den Tag-Nacht-Rhythmus, alles, alles muss erst erlernt und immer und immer wieder geübt werden. Es ist zudem „normal“, dass ein Baby in so jungem Alter nachts noch Nahrung braucht. Ab dem zweiten Halbjahr kann ein Kind lernen nachts ohne Nahrung auszukommen. Bis dahin dürfen und sollten Sie nachts noch stillen.

Mittags sollten Sie am besten nicht nur Gemüse sondern ein Menü mit Fleisch füttern, denn Gemüse allein hält nicht lange vor. Gerne auch die Menüs ab dem 6. Monat. Die Menüs ab 6. Monat sind feinstückig püriert, unterscheiden sich von den Kalorien aber nicht von den Menüs nach dem 4. Monat.
Reicht mittags eine Portion nicht aus, dürfen Sie auch mehr davon anbieten. Auch abends. Oder Sie nehmen abends die Pulvermilchbreie, dabei können Sie die Portion je nach Bedarf anpassen. Da die Beikost an sich so gut klappt und vertragen wird, spricht nichts gegen den Obst-Getreide-Brei.

Wenn Ihr Kleiner am Tag ausreichend isst und trinkt, braucht er in der Nacht weniger oder keine Milch mehr. Und Sie wissen genau, dass es kein Hunger sein kann. Sie werden sehen, je mehr Sie im zweiten Halbjahr tagsüber die festen Löffelmahlzeiten ausbauen und Ihren Kleine sättigen, desto länger wird das nächtliche Durchhalten.

Gestillte Kinder sind manchmal schwer an Säuglingsmilch zu gewöhnen. Versuchen Sie einmal mit dem Sauger über die Wange Ihres Jungen zu streicheln, und zwar über die der fütternden Person zugewandte Wange, hier wird häufig der Saugreflex ausgelöst.

Erwärmen Sie den Sauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur und versuchen Sie verschiedene Haltungen beim Füttern. Schauen Sie auch mal, ob genug Milch aus dem Sauger kommt: bei umgekehrter Flasche sollte ein Tropfen pro Sekunde fließen. Ansonsten muss Ihr Kleiner zu stark saugen und wird schnell müde.

Auch ein Tropfen Muttermilch auf den Sauger wirkt oft Wunder.

Oft hilft es, wenn eine andere Person als die Mutter das Fläschchen anbietet, denn allein beim Geruch der Mutter sieht das Baby nicht ein, dass es nicht an die Brust darf.

Manchmal mögen Babys den Milchgeschmack der Säuglingsnahrung an sich nicht. Dann hilft es die Milch zu "verfeinern" z.B. mit HiPP Früchten oder Säften oder Gemüse wie Karotten etc. um individuelle Geschmackserlebnisse zu kreieren. So wird die Milch dann gerne angenommen.

Viele Kinder lehnen Neues immer zuerst ab. Die Erfahrung lehrt, Babys gewöhnen sich recht schnell an eine neue Nahrung, wenn diese konsequent angeboten wird. Bitte unterstützen Sie Ihren Sohn in dieser Phase. Bieten Sie die Milch immer wieder an. Es ist letztlich nur Gewohnheitssache.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
graenadine
1. Apr 2011 11:07
Re: Mehr als ein Glas geben?
Vielen lieben Dank für die super schnelle Antwort. Ich werde Ihre Ratschläge/Tipps sehr gerne annehmen und werde mich in Geduld üben. Eigentlich bin ich sehr dankbar dafür, dass mein Kind gesund und munter ist, was ist denn der Schlafmangel dagegen? :D

Das Hipp-Team soll weiter so machen und viele Ungereimtheiten von den Müttern und Vätern aufklären!

Sonnige Grüße,
Graenadine
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...