Ernährung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
erst mal ein dickes Lob für Euer Forum, find ich echt klasse.
Ich hätte gerne mal gewußt, ob der Speiseplan meines Sohnes so ok ist. Mein kleiner wird jetzt 7 Monate alt.
Er schläft so gut es geht durch.
Morgens so gegen 7 Uhr bekommt er 230ml Hipp pre
so gegen 10 Uhr Obstgläschen ( Wollte ihm eigentlich da noch ein Fläschchen geben, aber er verweigert diese strikt)
so gegen 13 Uhr bekommt er ein Menü
so gegen 16 Uhr Getreide Obst Brei
und dann um 19 Uhr bekommt er den Gute Nacht Brei (Banane Gries)Wollte auch mal das Gute Nacht Fläschchen probieren, weiß nicht was besser ist Brei oder Flasche. Sind es vielleicht zu wenig Milchmahlzeiten? Und das Trinken wie Tee, schorlen etc. ist auch sehr schwierig, da es nur mit Löffel oder mit Becher klappt und dann auch nur wenige Schlückchen. Hab Angst, das er nicht genug zu Trinken bekommt.
Würde mich freuen über einige Tipps und Anregungen von Ihnen.
vielen lieben Dank für das Lob

In diesem Alter reichen Ihrem Sohn zur Kalziumversorgung 400-500 ml Milch/Milchprodukt. Bekommt er morgens einen Schoppen Milch (230 ml) und abends eine Portion Gute-Nacht-Brei ist er gut mit Milch versorgt.
Auch das zusätzliche Trinken (Wasser, Tee, Schorle) können Sie ganz gelassen sehen. Das Trinken muss Ihr Junge wie auch das Essen erst erlernen und immer wieder üben. Da heißt es einfach immer wieder mal geduldig etwas anbieten.
Ruhig weiter mit einem „normalen“ Becher versuchen, auch wenn Sie diesen zu Beginn noch halten müssen und einiges danebengeht. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird.
Vermutlich hat Ihr Sohn einfach noch keinen großen Durst. Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein.
Schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.