Der Hunger....

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Lana wird am 6.4 6 Monate alt.Sie isst jetzt schon seit einer weile fleißig Gläschen.Mir ist das aber alles viel zu unregelmäßig.Vorallem ihre Milch will sie nicht immer.Und durchschlafen ist auch noch gaaaanz weit weg.
Morgens verweigert sie meist komplett essen,wenn ich ihr Milch anbiete trinkt sie wenn überhaupt mit viel meckern nur 50-100 ml.Mittags bekommt sie ein Hipp Menü,Nachmittags in der Regel ein Obst getreide Gläschen,zwischendurch vorallem morgens versuchen wir es immer wieder mit Obst.Abends isst sie manchmal einen Gute nacht brei mit obst.Allerdings schläft sie oft sehr früh ein,so gegen 18.00 uhr momentan und bekommt dann nach bedarf ihre milch.Nachts kommt sie auch alle 3-5 stunden,je nachdem.An was kann das liegen das sie Nachts immernoch essen will?Ich höre immer nur das sie in dem Alter durchschlafen vorallem wenn se Gläschen essen tagsüber...Ach und trinken also Tee will sie auch nicht wirklich ab und an mal ein kleinen schluck,aber auch nicht wirklich.
Könnt ihr mir einen Rat geben?Bzw sagen was ich ändern könnte,solllte..... oder ob das so alles in Ordnung ist.
zunächst einmal. Es ist ganz „normal“ wie Lana sich verhält und dass ein familienfreundlicher Rhythmus erst noch gefunden werden muss. In diesem Alter schlafen die wenigsten Kinder durch. Ab dem 2. Lebenshalbjahr etwa pendelt sich der Hunger- und Sättigungsrhythmus beim gesunden Kind nach und nach auf den Tag ein. Haben Sie da noch etwas Geduld.
Da Lana sich nachts noch einiges an Milch holt, ist es verständlich, dass morgens und am Vormittag kein rechter Hunger vorhanden ist. Werden die nächtlichen Milcheinheiten weniger oder fallen ganz weg, wird sich auch das regeln.
Auch das zusätzliche Trinken (Wasser, Tee, Schorle) können Sie ganz gelassen sehen. Noch ist Ihre Kleine gut mit Flüssigkeit versorgt. Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über Milchnahrungen. Die Milch, die Ihr Mädchen noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei.
Das Trinken muss Ihre Kleine wie auch das Essen erst erlernen und immer wieder üben. Da heißt es einfach immer wieder mal geduldig etwas anbieten.
Ruhig mal mit einem „normalen“ Becher versuchen, auch wenn Sie diesen zu Beginn noch halten müssen und einiges danebengeht. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird.
Vermutlich hat Ihre Kleine einfach noch keinen großen Durst, sie bekommt ja noch viel Milch. Wenn die Milch weniger wird, wird er sicherlich auch mehr und mehr trinken.
Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein.
Bitte bedenken Sie, für Ihr Baby ist im ersten Jahr alles neu. Das Essen, aber genauso auch das Schlafen, das Gefühl für den Tag-Nacht-Rhythmus, alles muss erst erlernt und immer wieder geübt werden.
Es ist gar nicht so ungewöhnlich, dass Kinder nachts wach werden, für das Durchschlafen eines Babys gibt es - leider - keine Garantie.
Auch sind nicht immer Hunger oder Durst die Ursache fürs Aufwachen. Es gibt Entwicklungsschübe und Phasen wie z.B. das Zahnen, in denen die Kleinen besonders unausgeglichen sind und schlecht ein- und durchschlafen. Ist diese Zeit überwunden, normalisieren sich das Befinden und der Schlaf wieder.
Haben Sie noch etwas Geduld mit Ihrem Liebling. Ich bin mir sicher, es spielt sich alles nach und nach ein.
Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.