Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unser Sohn (6,5 Monate) wird noch gestillt. Außer Mittags, denn da haben wir die Milchmahlzeit schon komplett durch ein Menü ersetzt (vor 4 Wochen ca. begonnen). Jetzt möchte ich gerne mit dem Abendbrei beginnen.
Kann ich anfangs den "Bio-Getreidebrei Reisflocken" nur mit Wasser anrühren (ca. 1h vorm Schlafengehen füttern) und ihn dann zum Schlafengehen stillen? Das ist dann eine Milchmahlzeit, oder?
Und wenn er das dann gut verträgt, verwende ich Bio Anfangsmilch zum anrühren, oder soll ich sie gleich dazumischen? Wenn ich nur mit Wasser anrühre muß ich Öl dazumischen?
Kann ich z.B auch mittags ein Menue aus Fleisch, einem Gemüse und den Reisflocken mischen? Oder z.B mit Hirsebrei mischen, damit nicht immer Kartoffeln gefüttert werden?
Vielen Dank für ihre Hilfe!
Liebe Grüße von uns
das können Sie gerne so handhaben, zuerst einen Getreidebrei (mit Wasser angerührt, ohne Ölzugabe) füttern und später stillen. Auch so bekommt Ihr Sohn Milch & Getreide am Abend.
Bei der Herstellung eines Milch-Getreide-Breis mit unseren Bio-Getreideflocken können Sie das Milchpulver und die Flocken mischen und mit abgekochtem, abgekühltem Wasser verrühren. Bitte sehen Sie dazu auch die jeweiligen Angaben auf der Packung.
Ich empfehle Ihnen ca. 5-mal die Woche ein Menü mit Fleisch und einmal Fisch zu reichen. Die Fleischmenüs gibt es bereits fertig zubereitet, oder Sie stellen ein Menü selbst aus unseren Gemüsen und den HiPP Bio-Fleischzubereitungen zusammen. Da brauchen Sie aber dann keine Getreideflocken mehr dazugeben. Diese Menüs sind so für sich ausreichend.
Unsere Reinen Gemüse oder HiPP Zartes Gartengemüse und ab dem 6. Monat HiPP Mediterranes Gemüse sind ohne Kartoffeln. Aber es spricht auch nichts dagegen jeden Tag Kartoffeln zu geben. Auch das Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund sieht jeden Tag einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei vor.
An den fleisch- und fischfreien Tagen könnten Sie unsere Gemüsegläschen reichen, die Sie mit Getreideflocken aufwerten, besonders geeignet sind hier Hafer oder Hirse (etwa 10 g Flocken, z.B. HiPP Feine Hirse). Die schlechtere Verfügbarkeit von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln kann erheblich verbessert werden, wenn gleichzeitig Vitamin C (z.B. in Form von Saft, Obstbrei) aufgenommen wird. Wenn Sie möchten, können Sie hier noch einen Teelöffel Rapsöl dazugeben.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.