HIPP Bio Milchbrei Kindergrieß

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine kleine 8monatige alte Tochter hat die Beikost bisher recht gut angenommen. Sie bekommt nur noch morgens um 7Uhr und abends um kurz vor 20Uhr noch ihre Flasche mit 1er Milch. Möchte nun die Abendflasche umstellen, weil sie in letzter Zeit schon mal häufiger nachts wach wird. Übrigens schläft sie nach der Morgenflasche noch schön für ca. 2 Stunden.
Meine Frage ist nun:Kann ich den Milchbrei Kindergrieß von HIPP auch mit der Flasche verabreichen, weil meine kleine ist abends noch zu müde zum Löffeln. Zumindest für eine kurze Zeit.
Habe bereits das Gute Nacht Fläschchen ausprobiert, aber das ist überhaupt nicht ihr Fall, und besser schläft sie dadurch auch nicht.
Ich freue mich auf Eure Antwort!
Danke, Stinneken80
hinsichtlich der Zahngesundheit empfehle ich einen Brei besser mit dem Löffel zu reichen, das soll Ihre Tochter ja nun auch lernen.
Haben sie schon versucht den Brei etwas früher zu reichen, so lange Ihr Mädchen noch nicht zu ermüdet ist nach einem anstrengenden Tag?
Es kann immer mal wieder Phasen geben, wie bei Entwicklungsschüben oder beim Zahnen, nach Impfungen, bei kleinen Infekten etc. in denen das Kind sein Ess- und Schlafverhalten ändert und nachts wieder nach Milch verlangt.
Achten Sie auch darauf, dass Ihre Tochter tagsüber bei den Mahlzeiten ausreichend isst. Auch Getränke sind im Beikostalter nun wichtig. Gerne ist es nachts auch nur Durst, warum sich die Kleinen melden.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.