Brauche dringenden Rat

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1094429
13. Mär 2011 20:13
Brauche dringenden Rat
Hallo an alle

Mein kleiner ist jetzt 4 1/2 Monate alt und mit Absprache der Kinderärtzin haben wir vor drei Tagen mit dem ersten Mittagsbrei begonnen. Er isst auch super ein paar Löffel bzw. steigert jeden Tag die Menge. Abends dann gegen 20 Uhr bekommt er dann plötzlich heftige Bauchkrämpfe und Blähungen. Erst ist dann der Stuhlgang ziemlich hart und dann habe ich das Gefühl das der Brei fast unverdaut wieder in die Windel geht. Meine Frage ist ob er einfach die Möhren nicht verträgt oder ob er vielleicht doch noch nicht so weit ist und ich lieber noch ein paar Wochen warten sollte.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen
Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
14. Mär 2011 14:05
Re: Brauche dringenden Rat
Hallo,
bei der Einführung der Beikost kann es zu Beginn gerne zu einer Veränderung der Verdauung mit Grummeln und Blähungen kommen. Der Darm muss sich erst an die neue Kost gewöhnen, bis jetzt war er nur Milch gewöhnt. Und das Gemüse liefert nun beispielsweise auch Ballaststoffe. Erfahrungsgemäß spielt sich die Verdauung von alleine ein, wenn die feste Nahrung dauerhaft gegeben wird. Der Stuhl bleibt aber häufig etwas "fester" als bei reiner Milchernährung. Das ist völlig normal. Entscheidend ist letztlich, dass Ihr Sohn gut gedeiht und sich wohl fühlt und zufrieden ist.

Da Ihr Kleiner besonders empfindsam auf die neue Kost reagiert, gehen Sie sehr behutsam vor und steigern Sie die Menge nur langsam. Sie können auch gerne ein anderes Gemüse wie unsere Reiner Kürbis oder HiPP Reine Pastinake versuchen. Erfahrungsgemäß spielt sich die Verdauung nach kurzer Zeit ein.
Da Ihr Schatz noch sehr jung ist, könnten Sie auch noch eine Woche warten, oder eben ganz behutsam fortfahren.

Alles Gute für Sie und Ihren Schatz!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1108583
14. Mär 2011 14:18
Re: Brauche dringenden Rat
Hallo,

ich würde sofort das Gemüse wechseln. Karotten stopfen. Meine Tochter hatte in der Beikost-Anfangszeit auch große Probleme mit Verstopfung. Ich habe daher mit Pastinaken und Zucchini angefangen, auch Fenchel ist super. Und wenn die Verstopfung nicht nachlässt, einfach ein Teelöffelchen Milchzucker einmal am Tag mit reingeben. Dann wird das auch mit der Verdauung. Und wichtig ist auch: immer Flüssigkeit zum Brei mit anbieten (bei uns gibts immer Tee, am Anfang der Beikost gabs bei uns immer nur den Bio-Fencheltee von Hipp).
Aber man muss schon Geduld haben, die Umstellung der Verdauung mit der ersten Beikost dauert einfach - am besten gut unterstützen mit dem richtigen Gemüse, mit Tee und evtl. auch einfach einer Bauchmassage. Dann wird das schon :)
Viel Erfolg und viele Grüße
Bialina
gast.1094429
15. Mär 2011 14:32
Re: Brauche dringenden Rat
Vielen Dank für die Tipps.

Ich warte jetzt noch bis Ende der Woche und dann werde ich mit einer anderen Gemüsesorte beginnen und schauen wie sich das bei dem kleinen einpegelt.

Liebe Grüße Jana
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...