Sahne und Milch in Menü

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1116960
9. Mär 2011 21:08
Sahne und Milch in Menü
Hallo liebes HippTeam,
meine Tochter ist jetz 6 1/2 Monate alt und ißt mittags ein Menü und anschließend oder nachmittags ein bischen Obstbrei. In manchen Menüs ist aber Milch oder Sahne enthalten. Ich dachte immer bis zum 1 Lj. dürfen/sollen Babys keine Kuhmilch kriegen?

Danke im voraus
HiPP-Elternservice
10. Mär 2011 12:10
Re: Sahne und Milch in Menü
Hallo,
das ist richtig, Kuhmilch ist in ihrer ursprünglichen Zusammensetzung für den Säugling nicht geeignet und sollte als reine Trinknahrung im 1. Lebensjahr nicht eingesetzt werden. Kuhmilch enthält zu wenig Eisen aber zu viele Mineralstoffe und Casein (Eiweiß).

Die Kuhmilch dient jedoch z.B. als Grundlage für die industrielle Herstellung der meisten Säuglingsnahrungen, das ist sogar gesetzlich so vorgeschrieben.
Auch als Teil eines Produkts (Gemüse, Menüs, Joghurt-, Quarkzubereitungen, Milchbrei etc.) ist Kuhmilch sinnvoll und für die Babyernährung vorgesehen.

Unsere Produkte mit Kuhmilch oder Milchprodukten sind selbstverständlich altersgemäß verändert, so dass diese zum empfohlenen Fütterzeitraum gegeben werden können. Erst die Gesamtrezeptur ist für die Verträglichkeit entscheidend. Und darauf achten wir schon bei der Produktentwicklung. Unsere Produkte können Sie also ohne Bedenken altersgerecht reichen.

Bester Gruß aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...