Blähungen nach beikost mit Fleisch

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1092655
21. Feb 2011 21:13
Blähungen nach beikost mit Fleisch
Hallo Liebes Hipp Team

Ich habe nochmal eine Frage.
Und zwar habe ich am 19.02 mit dem Beikostmenü Kürbis mit Kartoffeln und Bio Rindfleisch angefangen und heute 21.02 hatte er wahnsinnige Blähungen bekommen .
Die wenn ich sagen darf stinken bis zum Umfallen.
Es ist jetzt die 3 Beikost woche in der ich Ihm den Brei anbiete.
Bis jetzt hat er es sehr gut angenommen und auch gut vertragen.
Habe von nur gemüse auf mit Kartoffeln und jetzt das mit Fleisch umgestellt.
Bin ich vielleicht zu schnell gewesen?
Hätte ich evt ihm länger das Gläschen mit den Kartoffeln anbieten sollen?
Oder ist das normal das er Blähungen bekommen kann?

Viele Liebe Grüße
Anja
HiPP-Elternservice
23. Feb 2011 21:36
Re: Blähungen nach beikost mit Fleisch
Liebe Anja,
ich kann Sie gleich beruhigen, das ist normal. Es gibt Kinder die beim Fleisch „fürchterliche Pupse“ lassen. Fleisch ist eine neue Zutat, der Darm und die Verdauung müssen sich erst daran gewöhnen.

Vielleicht ist so ein „sanfterer“ Übergang möglich: Sie mischen ein halbes Glas gemischtes Gemüse mit einem halben Gläschen Menü und reichen das so. Am nächsten Tag dann die anderen Hälften. Bleiben Sie einige Tage dabei und gehen Sie dann wieder zum ganzen Menü über.

Alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...