Nachts immer noch eine Flasche

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.929915
18. Feb 2011 21:05
Nachts immer noch eine Flasche
Hallo, mein Sohn ist 6 1/2 Monate alt und bekommt abends ca. 18:00 - 18:15h eine Flasche, entweder 200ml 2er Hipp Bio Folgemilch oder das Gute Nachts Fläschchen und geht zwischen 18:30 - 19:00h ins Bett.
Meistens kommt er aber nachts noch mal und möchte noch eine Flasche. Er trinkt dann noch mal 200ml 2er Folgemilch.
Er bekommt morgens eine Flasche, mittags Mittagsgläschen, nachmittags Getreidebrei mit Obst und zwischendurch Joghurt oder Quark.
Meine Frage ist nun, ob die Flasche nachts zu viel ist und er dadurch vielleicht irgendwann zu dick werden könnte?
Aber da er die Flasche ja komplett aus trinkt, denke ich mir dass er ja noch hunger hat, oder kann das nicht sein?
Freue mich über eine Antwort.
Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
21. Feb 2011 13:49
Re: Nachts immer noch eine Flasche
Hallo,
natürlich bekommt Ihr Sohn die Abendflasche schon recht früh. Es kann sein, dass er von 18:00 Uhr an einfach noch nicht bis morgens ohne Nahrung durchhalten kann. Versuchen Sie nach Möglichkeit die Abendmahlzeit etwas nach hinten zu verlagern.
Als letzte Mahlzeit hält oft ein Milch-Getreide-Brei länger vor als eine Milch.

Neben Hunger kann es auch Durst sein, warum Ihr Kleiner sich nachts meldet, aus Gewohnheit dann aber Milch trinkt. Er bekommt immerhin schon vier feste Mahlzeiten, da wird das Trinken nun immer bedeutender. Bieten Sie zwischen und auch vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen noch etwas Wasser oder Tee an.

Wenn Sie von der nächtlichen Flasche weg kommen wollen, geht das recht gut indem Sie die Milch „ausschleichen“. Also immer weniger Pulver zum Wasser mischen und auch die insgesamte Trinkmenge reduzieren.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.929915
21. Feb 2011 18:47
Re: Nachts immer noch eine Flasche
HiPP-Elternservice hat geschrieben :
> Hallo,
> natürlich bekommt Ihr Sohn die Abendflasche schon recht früh. Es kann sein,
> dass er von 18:00 Uhr an einfach noch nicht bis morgens ohne Nahrung
> durchhalten kann. Versuchen Sie nach Möglichkeit die Abendmahlzeit etwas
> nach hinten zu verlagern.
> Als letzte Mahlzeit hält oft ein Milch-Getreide-Brei länger vor als eine
> Milch.
>
> Neben Hunger kann es auch Durst sein, warum Ihr Kleiner sich nachts meldet,
> aus Gewohnheit dann aber Milch trinkt. Er bekommt immerhin schon vier feste
> Mahlzeiten, da wird das Trinken nun immer bedeutender. Bieten Sie zwischen
> und auch vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen noch etwas Wasser oder Tee
> an.
>
> Wenn Sie von der nächtlichen Flasche weg kommen wollen, geht das recht gut
> indem Sie die Milch „ausschleichen“. Also immer weniger Pulver zum Wasser
> mischen und auch die insgesamte Trinkmenge reduzieren.
>
> Herzliche Grüße
> Ihr HiPP Expertenteam

vielen lieben Dank liebes Expertenteam,
die Abendmahlzeit später zu geben wird schwierig werden, da wir ihn nicht länger als 18:30 - 18:45h wach halten können. Er schläft immer schon um spätestens 19:00h.
Aber mit dem Tee nachts werde ich mal versuchen, ansonsten werden die Flasche nach und nach dünner machen.
Noch mals lieben Dank und viele Grüße
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...