Säfte zum Essen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1026712
17. Feb 2011 13:45
Säfte zum Essen
Hallo liebes Hipp Team,

vielleicht kam meine Frage schonmal, aber ich hab leider nichts dazu gefunden.
Ich fange langsam an, meine Tochter (wird am 29.02. 5 Monate alt) an Gläschen zu gewöhnen. Also erst nur eine Gemüse Sorte, dann zwei und dann das ganze Menü.
Meine Frage ist jetzt ob sie zum Essen auch Baby Saft trinken darf?
Wenn ja, wieviel?
Muss der Saft mit Waser vermischt sein?
Muss dieses Wasser abgekocht sein?

Freu mich schon auf eure Antwort.

Viele Grüße
Anika
HiPP-Elternservice
18. Feb 2011 14:24
Re: Säfte zum Essen
Liebe Anika,
das zusätzliche Trinken (Wasser, Tee, Saft bzw. Schorle) können Sie ganz gelassen sehen. Ihre Kleine braucht zunächst noch nichts zu trinken. Natürlich dürfen Sie schon mal etwas üben, manchmal klappt es ganz gut mit dem Löffel etwas Wasser zu reichen.
Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über Milchnahrungen. Üblicherweise wird die zusätzliche Flüssigkeit erst wichtig wird, wenn zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen. Solange es nur Gemüse gibt und so lange keine ganzes Menü geschafft wird, darf Ihre Kleine noch Milch zum satt trinken bekommen.

Konzentrieren Sie sich aber zunächst einmal auf das Löffeln: Gemüse – gemischte Gemüse – Gemüse-Fleisch-Brei. Schafft Ihre Kleine in etwa eine Portion Menü am Mittag, braucht Sie keine Milch mehr im Anschluss. Eine Beikost ist eingeführt. Etwas Früchte oder etwas Saft als Nachtisch sind dann ideal. Die Mengen je nach Bedarf und Appetit.

Wenn Sie Säfte als Getränk anbieten, sollten Sie diese mit Wasser zur Schorle mischen (2 Teile Wasser, 1 Teil Saft). Leitungswasser als Getränk oder für die Schorle muss im Beikostalter nicht abgekocht werden.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...