Schlechter Esser, was soll ich machen!!??

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Wann wird sich das mal bessern, wie kann ich ihm das beibringen, schmeisst immer alles auf dem Boden wenn ich ihm was gebe!!
Er isst aber gerne Kekse oder die Hirsekringel!! Also kauen kann er ja dann!
Hilfe!!!
Vielen Dank für Antworten!!
die Familienkost wird immer interessanter werden. Manche Kinder zeigen dabei früh Interesse an der Familienkost, andere akzeptieren nur fertige Babynahrung. Nicht jedes Kind macht hier die gleichen Entwicklungsschritte.
Essen Sie möglichst gemeinsam am Tisch, bieten Sie immer wieder Häppchen aus der Familienküche kombiniert zu seinen Breien an. Weiche Gemüse oder Nudeln, die Ihr Kleiner gut fassen kann oder auch Kartoffelstückchen. Ruhig mal auf einem extra Tellerchen reichen, sodass er mit einem Löffel oder mit seinen Händen das Essen ergreifen und akzeptieren lernen kann.
Ihr Sohn ist nun in einem Alter in dem er sein eigenes Köpfchen entwickelt und auch mit seinem Verhalten testen will wie weit er gehen darf. Das ist eine ganz typische Phase. Ihr Junge ist sich natürlich seiner Wirkung auf andere bewusst ist. Er hat bemerkt, dass er mit dieser ablehnenden und wählerischen Verhaltensweise die Eltern insbesondere die Mama berühren kann und viel Aufmerksamkeit bekommt. Mama tut alles, damit ich was esse. „Das ist so toll, dass Sie sich mir so intensiv zu wendet.“
Versuchen Sie es einmal damit: Stellen Sie das Essen nicht zu sehr in den Mittelpunkt, machen Sie keine "große Sache" daraus, ob Ihr Sohn etwas isst oder nicht.
Ruhig auch mal den Hunger zum Gehilfen machen. Denken Sie an das Sprichwort "Hunger ist der beste Koch". Also nicht gleich die beliebten Löffeleien anbieten. Ihr Kleiner weiß genau, dass er seine Mama da rumkriegen kann. Und er wird nicht gleich verhungern. Verweigert Ihr Sohn das Essen oder wirft es auf den Boden, sagen Sie ihm ganz ruhig, dass das Essen jetzt für ihn beendet ist. Dann gibt es bis zur nächsten Mahlzeit nichts, auch keine beliebten Zwischensnacks.
Das alles braucht bestimmt einige Zeit der Konsequenz, aber ich bin mir sicher Sie werden bald mit Freuden zusammen am Tisch das Essen genießen. Natürlich ist es hilfreich wenn auch Sie selbst bzw. die Familie mit am Tisch sitzen, mit Freuden zugreifen und gemeinsam essen. Kinder lernen bevorzugt durch Nachahmen. Und da sind Sie ein großes Vorbild.
Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Mein Problem ist noch das er sich gar nicht mal meldet, dass er Hunger hat, wie viele andere Kinder es eben machen, daher kann ich nicht einfach Mahlzeiten weglassen, er wiegt leider auch nur zw. 9 bis 9,5 kg, nicht gerade viel!!!
Er sieht Äpfel, Brezel usw. wenn ich ihm das in die Hand gebe auch gar nicht als Essen an, wirft es gleich wieder weg!!??
Bin bald am verzweifeln!!
Vielen Dank für Antworten!!
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.