Tagiatelle mit Seefisch in Rahmbrokkoli

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Kolibri612
10. Feb 2011 21:00
Tagiatelle mit Seefisch in Rahmbrokkoli
Hallo, liebe Hippteam!

Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und bekommt Gläschen für den 8. Monat und so auch die oben genannte Sorte. Er hat bisher alle Sorten gerne gegessen, aber diese Sorte ist ein Krampf. Leider gibt es keine Fisch Alternative im Handel für 8 Monate. Bei uns im Handel sind diese Gläser immer üppig im Regal und die Lachsgläschen immer total vergriffen. Haben mehrere Muttis damit Probleme?

Ich kaufe gerne Hippprodukte und wir essen hier gerne Fisch, aber aus diesen
kommt eher ein unangenehmer starker Fischduft, da könnte ich mir auch da Fischessen abgewöhnen. Tut mir leid.

MfG
HiPP-Elternservice
11. Feb 2011 15:29
Re: Tagiatelle mit Seefisch in Rahmbrokkoli
Hallo,
für unsere HiPP Menüs mit Fisch verwenden wir nur streng kontrollierte Fischarten, deren Qualität für die Ernährung von Babys geeignet ist. Durch das Erhitzungsverfahren, das notwendig ist um die Babykostgläschen haltbar zu machen, werden weit mehr Aromakomponenten des Fisches freigesetzt als dies z.B. zu Hause beim Kochen oder Braten der Fall ist. Und diese sind natürlich von Fisch zu Fisch verschieden.

Zusätzlich werden die Zutaten unserer HiPP Menüs fein zerkleinert. Dadurch werden die Inhaltstoffe der Zutaten besser aufgeschlossen und können so vom Körper des Babys leichter aufgenommen werden. Allerdings werden so auch weitere Aromastoffe des Fisches freigesetzt.

Die flüchtigen Aromen können sich beim Haltbarmachen der Gläschen im Kopfraum ansammeln und beim ersten Öffnen des Gläschens schlagartig entweichen. Da die Geruchs- und Geschmackswahrnehmung eines jeden Menschen individuell sehr unterschiedlich ist, kann ich verstehen, dass diese Ansammlung von „Fischaroma“ als unangenehm empfunden wird.

Natürlich hat jedes Kind - wie auch wir Erwachsene - seine Vorlieben. Ich bin mir aber sicher, Ihr Sohn wird auch unsere Tagiatelle mit Seefisch in Rahmbrokkoli noch genauso gerne essen. Essen von Neuem und Ungewohntem hat bei Kindern viel mit Übung zu tun. Wir wissen aus der Praxis, dass Lebensmittel bis zu 8-12 x angeboten werden müssen, bis ein Baby diese akzeptiert. So lange kann diese Lernphase also immer wieder sein.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...