Wieviel Milchnahrung ist zuviel Milchnahrung?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Hab jetzt öfters hier gelesen, dass man nicht zuviel milchnahrung den kleinen am Tag geben darf. das hab ich bisher noch nie gehört

Meine kleine ist jetzt 6,5 Monate alt.
Bekommt morgens ca 7 uhr 170ml folgemilch2, 9.30 kleine zwischenmahlzeit (keks oder halbes obstglas bzw. obst/getreide), 11.30 Menü ab 4./6. Monat, 15.30 170ml folgemilch2 und abends 18.30 Gute Nacht Brei zum selberanrühren und Saftschorle bzw. Tee so oft sie will.
Meine süße spuckt allerdings morgens, mittags und nachmittags immer ein bisschen wieder aus. sei es beim Bäuerchen machen oder einfach so. Ist das normal? Es kommt kein richtiger schwall, aber genug dass die kleidung versaut ist. Und es ist auch nicht unbedingt immer gleich nach dem essen. überfütter ich sie??? Bei dem nachmittagsfläschchen kommt stellenweise noch was vom Mittagsmenü hoch.
Schonmal vielen Dank für die Antwort!
Liebe Grüße
Ihre Milchportionen sind bestens, da gibt’s nichts zu mäkeln. Auch die sonstige Ernährung ist sehr ausgewogen und auch die Mengen sind prima.
Das Spucken, gerade das zeitlich nach der Mahlzeit verzögerte, ist für dieses Alter ganz typisch. Ihre Kleine wird nun immer agiler und beweglicher. Beim Herumtollen, beim Rollen auf den Bauch oder beim Knuddeln gibt es Druck aufs Bäuchlein, und schwupps kommt wieder was von der letzten Mahlzeit hoch.
Bieten Sie einfach weiterhin ausreichend an und hören Sie auf, wenn Ihre Kleine zeigt, dass sie satt ist. So machen Sie bei den Mengen alles richtig. Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung.
Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.